museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Buchkunst [I. 4628 S. 644] Archiv 2023-09-30 16:19:41 Vergleich

(Iranische Anthologie für Timuriden-Prinz Baisunqur, Sohn von Schahrukh) ((Iranian anthology for Timurid Prince Baisunqur, son of Shahrukh))

AltNeu
1# (Iranische Anthologie für Timuriden-Prinz Baisunqur, Sohn von Schahrukh) ((Iranian anthology for Timurid Prince Baisunqur, son of Shahrukh))1# Iranische Anthologie für Timuriden-Prinz Baisunqur, Sohn von Schahrukh
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Buchkunst](https://smb.museum-digital.de/collection/191)
6Inventarnummer: I. 4628 S. 6444Inventarnummer: I. 4628 S. 644
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Text im Hauptfeld: Khvadschu Kirmani, Humay va Humayun; Text am Rand: Maulana Salman, Divan, Gedichte. Miniatur: ganz der Breite des Haupt-Textfelds eingepasst ist eine bis auf einen dunkelrot blühenden Baum leere weite Hügellandschaft unter rechts abgestuftem Goldhimmel die Umgebung, in der Prinz Humay voller Verwunderung die schöne Humayun im Oberfenster eines hohen Hauses erblickt. Die Darstellung gehört trotz sparsamer Gestaltung zur zweiten Gruppe mit den größeren Figuren, vgl. S. 21 etc. Gebäude und Gesichter übermalt, wohl auch stellenweise die Landschaft. Rand: zwei kleinere Dreiecke mit Ornamentfüllung in Gold und hellen Gouache- Farben.7Text im Hauptfeld: Khvadschu Kirmani, Humay va Humayun;
8Text am Rand: Maulana Salman, Divan, Gedichte.
9Miniatur: ganz der Breite des Haupt-Textfelds eingepasst ist eine bis auf einen dunkelrot blühenden Baum leere weite Hügellandschaft unter rechts abgestuftem Goldhimmel die Umgebung, in der Prinz Humay voller Verwunderung die schöne Humayun im Oberfenster eines hohen Hauses erblickt.
10Die Darstellung gehört trotz sparsamer Gestaltung zur zweiten Gruppe mit den größeren Figuren, vgl. S. 21 etc.
11Gebäude und Gesichter übermalt, wohl auch stellenweise die Landschaft.
12Rand: zwei kleinere Dreiecke mit Ornamentfüllung in Gold und hellen Gouache- Farben.
13
14Herkunft (Allgemein): Iran
15
16Herkunft (Allgemein): Schiras
1017
11Material/Technik18Material/Technik
12Orientalisches, elfenbeinfarbenes Papier unterschiedlicher Stärke, oriental, ivory-coloured paper of varying strength19Papier, nachträglich ungleichmäßig beschnitten; gut poliert;
20Haupt-Textfeld: zwei Zeilen vierspaltig plus zwei Zeilen einspaltig, unten sechs Zeilen vierspaltig, von doppelter Randleiste getrennt, schwacher Raster; ca. 18 x 12,5 cm; äußere Randleisten mit gegenständigem diagonalen Randtext, oben 18 Zeilen, unten 20, von größerem Dreieck getrennt, ca. 23,5 x 16 cm; ein Dreieck am Anfang, am Ende eins ohne Randleiste, kein Raster.
21Text Rußtinte; Schriftduktus: fast kalligraphisches, kleines Na
1322
14Maße23Maße
15Breite: 19,5 cm, Höhe: 28 cm24Höhe: 28 cm; Breite: 19,5 cm
1625
17___26___
1827
1928
20- Hergestellt ...29- Beauftragt ...
30 + wer: [Gīāṭ al-dīn Bāysonḡor (1397-1433)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=56423)
21 + wann: 142031 + wann: 1420
22 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
36- [Schiras](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=14323)
37
23## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
2439
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1526150)40- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1526150)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1526150)
2741
28## Schlagworte42## Schlagworte
2943
30- [Handschrift (Buchkunst)](https://smb.museum-digital.de/tag/138393)44- [Buch](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=144)
3145
32___46___
3347
3448
35Stand der Information: 2023-09-30 16:19:4149Stand der Information: 2021-07-23 16:35:50
36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3751
38___52___
3953
40- https://id.smb.museum/digital-asset/487874354- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1526150&resolution=superImageResolution#4878743
4155
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren