museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Holz [1888,600] Archiv 2021-07-23 16:35:50 Vergleich

Schreibkasten (Sonderform)

AltNeu
1# Schreibkasten (Sonderform)1# Schreibkasten (Sonderform)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Holz](https://smb.museum-digital.de/collection/189)
4Inventarnummer: 1888,6006Inventarnummer: 1888,600
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Hölzerner Schreibkasten mit flachem Deckel zum Aufklappen. Der Kasten ist truhenförmig gearbeitet und mit geprägtem Leder überzogen. Die Oberseite ist in vielpassige Kartuschen geteilt, in denen vergoldete Medaillons sitzen, die mit Ranken aus rotem Lack gefüllt sind. Der Deckel ist auf der Rückseite mit zwei kleinen Scharnieren befestigt; an der Vorderseite haben sich zwei winzige Ösen vom ursprünglichen Verschluss erhalten. Der Boden und die Innenseite sind mit hellgrünem Leder ausgekleidet.9Hölzerner Schreibkasten mit flachem Deckel zum Aufklappen. Der Kasten ist truhenförmig gearbeitet und mit geprägtem Leder überzogen. Die Oberseite ist in vielpassige Kartuschen geteilt, in denen vergoldete Medaillons sitzen, die mit Ranken aus rotem Lack gefüllt sind. Der Deckel ist auf der Rückseite mit zwei kleinen Scharnieren befestigt; an der Vorderseite haben sich zwei winzige Ösen vom ursprünglichen Verschluss erhalten. Der Boden und die Innenseite sind mit hellgrünem Leder ausgekleidet.
810
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Material/Technik11Material/Technik
12Holz, geschnitten; Leder, geprägt, vergoldet; Metall, gegossen12Holz, Leder, Metall, wood, leather, metal
1313
14Maße14Maße
15Höhe: 5 cm; Länge: 25 cm; Breite: 5,9 cm15Höhe: 5 cm, Länge: 25 cm, Breite: 5,9 cm
1616
17___17___
1818
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 18.-19. Jahrhundert21 + wann: 18.-19. Jahrhundert
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
26
27## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2824
29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1525810)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1525810)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1525810)
27
28## Schlagworte
29
30- [Schreibkasten (Sonderform)](https://smb.museum-digital.de/tag/138906)
3031
31___32___
3233
3334
34Stand der Information: 2021-07-23 16:35:5035Stand der Information: 2023-04-14 01:13:08
35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3637
37___38___
3839
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1525810&resolution=superImageResolution#526793340- https://id.smb.museum/digital-asset/5267933
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5267935
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5267936
43- https://id.smb.museum/digital-asset/5267937
44- https://id.smb.museum/digital-asset/5267938
45- https://id.smb.museum/digital-asset/5267939
46- https://id.smb.museum/digital-asset/5267940
4047
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren