museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 590] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Kerzenständer (Gefäß)

AltNeu
1# Kerzenständer (Gefäß)1# Kerzenständer (Gefäß)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 5906Inventarnummer: I. 590
57
6Beschreibung8Beschreibung
7In mehreren Teilen gegossener Kerzenständer mit graviertem/ziseliertem und tauschiertem Dekor. Die Wandung der Leuchterbasis ist konkav geschwungen und die Fußleiste waagerecht abgesetzt. Der kurze zylindrische Hals trägt den eigentlichen Kerzenhalter, der dieselbe Form wie die Leuchterbasis hat. Auf der Wandung der Basis wechseln drei große, goldtauschierte Inschriften mit gold- und silbertauschierten Medaillons ab. In den dicht verzierten Flechtmedaillons sind Reiter mit Falken oder mit Pfeil und Bogen zu erkennen. Die Zwickel sind mit Vogelpaaren und Sternmotiven gefüllt, ebenso der Hals und der Leuchterteller. Die Inschriften geben persische Verse wieder, die auf den Leuchter und das Kerzenlicht Bezug nehmen.9In mehreren Teilen gegossener Kerzenständer mit graviertem/ziseliertem und tauschiertem Dekor. Die Wandung der Leuchterbasis ist konkav geschwungen und die Fußleiste waagerecht abgesetzt. Der kurze zylindrische Hals trägt den eigentlichen Kerzenhalter, der dieselbe Form wie die Leuchterbasis hat. Auf der Wandung der Basis wechseln drei große, goldtauschierte Inschriften mit gold- und silbertauschierten Medaillons ab. In den dicht verzierten Flechtmedaillons sind Reiter mit Falken oder mit Pfeil und Bogen zu erkennen. Die Zwickel sind mit Vogelpaaren und Sternmotiven gefüllt, ebenso der Hals und der Leuchterteller. Die Inschriften geben persische Verse wieder, die auf den Leuchter und das Kerzenlicht Bezug nehmen.
810
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Material/Technik11Material/Technik
12Kupferlegierung, Silber, Gold, gegossen, graviert/ziseliert, tauschiert12Kupferlegierung, Silber, Gold, copper alloy, silver, gold
1313
14Maße14Maße
15Höhe: 17 cm; Durchmesser: 15 cm; Gewicht: 960 g15Durchmesser: 15 cm, Gewicht: 960 g, Höhe: 17 cm
1616
17___17___
1818
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 1300 [circa]21 + wann: 1300 [circa]
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
26
27## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2824
29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1525499)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1525499)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1525499)
27
28## Schlagworte
29
30- [Kerzenständer (Gefäß)](https://smb.museum-digital.de/tag/138265)
3031
31___32___
3233
3334
34Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4435Stand der Information: 2023-06-13 09:29:34
35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3637
37___38___
3839
39- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1525499&resolution=superImageResolution#488489940- https://id.smb.museum/digital-asset/4884900
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4884901
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4884902
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4884903
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4884904
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4884905
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4884906
4047
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren