museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 1996.12] Archiv 2021-07-23 16:35:50 Vergleich

Amulett (Anhänger)

AltNeu
1# Amulett (Anhänger)1# Amulett (Anhänger)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 1996.126Inventarnummer: I. 1996.12
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Getriebene Amulettkapsel mit graviertem/ziseliertem Dekor, blauem und grünem Email und Goldbemalung. Die Kapsel hat die Form eines langen Sechsecks, dessen Enden spitz zulaufen. Ein Ende dient als Deckel und kann geöffnet werden. Alle Längsfelder und die kleinen Dreiecke der Enden sind blau und grün emailliert und mit Inschriften versehen. An einer Seite sind drei Ösen angenietet.9Getriebene Amulettkapsel mit graviertem/ziseliertem Dekor, blauem und grünem Email und Goldbemalung. Die Kapsel hat die Form eines langen Sechsecks, dessen Enden spitz zulaufen. Ein Ende dient als Deckel und kann geöffnet werden. Alle Längsfelder und die kleinen Dreiecke der Enden sind blau und grün emailliert und mit Inschriften versehen. An einer Seite sind drei Ösen angenietet. Solche Amulettkapseln enthielten Papierstreifen mit Gebeten und Koranversen. Zusammen mit einem zweiten, ähnlich gestalteten Gegenstück (siehe auch I. 892) konnten sie mit einem Riemen oder Band am Oberarm befestigt und von Männern als Amulett getragen werden. Auch andere Formen sind üblich, wie etwa runde oder eckige Dosen: vgl. I. 6175 und I. 3618.
8Solche Amulettkapseln enthielten Papierstreifen mit Gebeten und Koranversen. Zusammen mit einem zweiten, ähnlich gestalteten Gegenstück (siehe auch I. 892) konnten sie mit einem Riemen oder Band am Oberarm befestigt und von Männern als Amulett getragen werden. Auch andere Formen sind üblich, wie etwa runde oder eckige Dosen: vgl. I. 6175 und I. 3618.
9
10Herkunft (Allgemein): Iran
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Silber, Gold, getrieben, graviert/ziseliert, punziert, emaiiliert, vergoldet12Silber, Gold, silver, gold
1413
15Maße14Maße
16Höhe: 1,7 cm mit Öse; Höhe: 1,3 cm ohne Öse; Breite: 7,7 cm; Tiefe: 1,4 cm; Gewicht: 13 g15Tiefe: 1,4 cm, Gewicht: 13 g, Höhe: 1,3 cm ohne Öse, Höhe: 1,7 cm mit Öse, Breite: 7,7 cm
1716
18___17___
1918
21- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
22 + wann: 19. Jahrhundert21 + wann: 19. Jahrhundert
23 22
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
27
28## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2924
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1526078)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1526078)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1526078)
27
28## Schlagworte
29
30- [Amulett](https://smb.museum-digital.de/tag/2472)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-07-23 16:35:5035Stand der Information: 2023-12-16 16:40:19
36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3737
38___38___
3939
40- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1526078&resolution=superImageResolution#482166040- https://id.smb.museum/digital-asset/4821660
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4821690
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4821691
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4821692
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4821693
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4821694
4146
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren