museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 3/57]
https://id.smb.museum/digital-asset/4821572 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Ring (Siegel)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Gegossener Siegelring aus Gold mit graviertem/ziseliertem und mit schwarzer Masse versehenem Dekor. Der Ring hat eine sechseckige Siegelplatte mit einzeiliger Inschrift, vermutlich einem Eigennamen, um den Sterne und Rosetten angeordnet sind. Das Feld wird von einem Rankenfries mit geschwärztem Dekor eingefasst. Die Ringschiene ist außen mit verschiedenen Blattmotiven und in der Mitte mit einem plastisch hervorstehenden Oval mit eingravierter Sonne verziert. Den Übergang von Ringschiene zu Siegelplatte bilden zwei fratzenartige Gesichter, deren verlängerte Nasen als Halterung der Platte zu dienen scheinen. In die Unterseite der Siegelplatte ist eine Raute mit Punkten eingraviert. Der Ring ist aus einem Stück gegossen, imitiert aber einen Typus, bei dem ein Siegelstein mit Krappen gefasst ist.

Material/Technique

Gold, gold

Measurements

Höhe: 1,7 cm, Tiefe: 1,2 cm, Gewicht: 8,1 g, Breite: 1,9 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.