museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 9079.1] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Säbel (Waffen und Rüstung)

AltNeu
1# Säbel (Waffen und Rüstung)1# Säbel (Waffen und Rüstung)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 9079.16Inventarnummer: I. 9079.1
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Säbel mit einer Klinge aus Stahl und einem Griff aus Bein. Die schmale Klinge beschreibt eine weite Bogenform mit einer scharfen Kante. Der Griff ist aus Bein gearbeitet und mit Metall beschlagen. Um den Griff ist eine Stoffkordel gelegt. Zwischen Griff und Schneide befindet sich eine beidseitig spitz zulaufende Parierstange mit profilierten Armen.9Säbel mit einer Klinge aus Stahl und einem Griff aus Bein. Die schmale Klinge beschreibt eine weite Bogenform mit einer scharfen Kante. Der Griff ist aus Bein gearbeitet und mit Metall beschlagen. Um den Griff ist eine Stoffkordel gelegt. Zwischen Griff und Schneide befindet sich eine beidseitig spitz zulaufende Parierstange mit profilierten Armen. Der Damaszener Stahl, aus dem die Klinge gefertigt ist, entsteht durch ein kompliziertes Verfahren, bei dem verschiedene Stahlhärten in Schichten geschlagen und gefaltet werden. Die Vorteile dieses berühmten Stahls sind seine besondere Härte und große Flexibilität. Angeblich war dieses Schwert ein Ehrengeschenk des Emirs von Buchara an einen russischen General.
8Der Damaszener Stahl, aus dem die Klinge gefertigt ist, entsteht durch ein kompliziertes Verfahren, bei dem verschiedene Stahlhärten in Schichten geschlagen und gefaltet werden. Die Vorteile dieses berühmten Stahls sind seine besondere Härte und große Flexibilität.
9Angeblich war dieses Schwert ein Ehrengeschenk des Emirs von Buchara an einen russischen General.
10
11Herkunft (Allgemein): Usbekistan
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Stahl, Elfenbein, Textil, geschmiedet, damasziert, geschnitzt12Stahl, Elfenbein, Textil, steel, ivory, textile
1513
16Maße14Maße
17Länge: 83,3 cm; Breite: 10,7 cm; Gewicht: 815 g15Breite: 10,7 cm, Länge: 83,3 cm, Gewicht: 815 g
1816
19___17___
2018
2119
22- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
23 + wann: 1700-180021 + wann: 18. Jahrhundert
24 22
25## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2624
27- [Zusammen mit: ](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=123652)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1526800)
28- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1526800)26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1526800)
2927
30## Schlagworte28## Schlagworte
3129
32- [Heft (Griffstück)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=19933)30- [Säbel](https://smb.museum-digital.de/tag/6268)
33- [Säbel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6268)
3431
35___32___
3633
3734
38Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5935Stand der Information: 2023-11-25 11:25:48
39[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4037
41___38___
4239
43- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1526800&resolution=superImageResolution#480091840- https://id.smb.museum/digital-asset/4800919
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4800920
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4800921
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4800922
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4800923
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4800924
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4800925
4447
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren