museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 93/63] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Medaillon (Schmuck)

AltNeu
1# Medaillon (Schmuck)1# Medaillon (Schmuck)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 93/636Inventarnummer: I. 93/63
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Gegossenes Medaillon. Das runde Medaillon zeigt auf der Vorderseite die Darstellung einer nach links gerichteten Sphinx. Ihr Kopf ist dem Betrachter frontal zugewandt und von einem Nimbus anstelle der sonst üblichen diademartigen Kopfbedeckungen umgeben. Um ihren Körper erscheint verschiedenes Rankenwerk. Diese Art der Sphingendarstellung ist, spiegelbildlich verdoppelt, ein beliebtes Motiv bei Spiegeln. Die Unterseite ist glatt und unverziert belassen.9Gegossenes Medaillon. Das runde Medaillon zeigt auf der Vorderseite die Darstellung einer nach links gerichteten Sphinx. Ihr Kopf ist dem Betrachter frontal zugewandt und von einem Nimbus anstelle der sonst üblichen diademartigen Kopfbedeckungen umgeben. Um ihren Körper erscheint verschiedenes Rankenwerk. Diese Art der Sphingendarstellung ist, spiegelbildlich verdoppelt, ein beliebtes Motiv bei Spiegeln. Die Unterseite ist glatt und unverziert belassen.
810
9Herkunft (Allgemein): Dschazira
10
11Herkunft (Allgemein): Irak
12
13Herkunft (Allgemein): Iran
14
15Herkunft (Allgemein): Syrien
16
17Material/Technik11Material/Technik
18Kupferlegierung, gegossen12Kupferlegierung, copper alloy
1913
20Maße14Maße
21Höhe: 0,9 cm; Durchmesser: 5 cm; Gewicht: 105 g15Gewicht: 105 g, Durchmesser: 5 cm, Höhe: 0,9 cm
2216
23___17___
2418
26- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
27 + wann: 1200 [circa]21 + wann: 1200 [circa]
28 22
29## Bezug zu Orten oder Plätzen
30
31- [Dschazira](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=29892)
32- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
33- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
34- [Syrien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2546)
35
36## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
3724
38- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1526270)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1526270)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1526270)
27
28## Schlagworte
29
30- [Kupferlegierung](https://smb.museum-digital.de/tag/9734)
31- [Medaillon (Schmuck)](https://smb.museum-digital.de/tag/138883)
3932
40___33___
4134
4235
43Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4436Stand der Information: 2023-10-06 00:01:34
44[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4538
46___39___
4740
48- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1526270&resolution=superImageResolution#482663741- https://id.smb.museum/digital-asset/4826638
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4826639
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4826640
4944
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren