museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stuck [Sam I. 375] Archiv 2021-07-23 16:35:50 Vergleich

Fragment (Wandmalerei)

AltNeu
1# Fragment (Wandmalerei)1# Fragment (Wandmalerei)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Stuck](https://smb.museum-digital.de/collection/185)
4Inventarnummer: Sam I. 3756Inventarnummer: Sam I. 375
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Fragment einer Wandmalerei auf Gipsputz mit schwarzer, blauer und roter Bemalung sowie Spuren von Vergoldung. Das Fragment zeigt ein schwarz konturiertes schlaufenähnliches Muster mit roten, blauen und goldenen Farbresten. 9Fragment einer Wandmalerei auf Gipsputz mit schwarzer, blauer und roter Bemalung sowie Spuren von Vergoldung. Das Fragment zeigt ein schwarz konturiertes schlaufenähnliches Muster mit roten, blauen und goldenen Farbresten. Das Objekt stammt aus den Ausgrabungen in Samarra (Irak). In dieser Residenz der abbasidischen Kalifen waren zahlreiche Paläste und Privathäuser mit Wandmalereien geschmückt.
8Das Objekt stammt aus den Ausgrabungen in Samarra (Irak). In dieser Residenz der abbasidischen Kalifen waren zahlreiche Paläste und Privathäuser mit Wandmalereien geschmückt.
9
10Herkunft (Allgemein): Irak
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Lehm, gebrannt; Gips, verputzt, schwarze, blaue und rote Bemalung, vergoldet12Lehm, Gips, mud, gypsum
1413
15Maße14Maße
16Höhe: 5,6 cm; Breite: 7,8 cm; Tiefe: 2,3 cm15Tiefe: 2,3 cm, Breite: 7,8 cm, Höhe: 5,6 cm
1716
18___17___
1918
22 + wann: 836-892 n. Chr.21 + wann: 836-892 n. Chr.
23 22
24- Gefunden ...23- Gefunden ...
25 + wo: [Samarra](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=29882)24 + wo: [Samarra](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=29882)
26 25
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
30
31## Links/Dokumente26## Links/Dokumente
3227
33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1526508)28- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1526508)
29- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1526508)
30
31## Schlagworte
32
33- [Fragment](https://smb.museum-digital.de/tag/6145)
34- [Wandmalerei](https://smb.museum-digital.de/tag/14136)
3435
35___36___
3637
3738
38Stand der Information: 2021-07-23 16:35:5039Stand der Information: 2023-09-30 16:19:41
39[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4041
41___42___
4243
43- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1526508&resolution=superImageResolution#377018244- https://id.smb.museum/digital-asset/4945711
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4945712
4446
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren