museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Sonderform (Keramik) [I. 16/70] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Bulle (Sonderform)

AltNeu
1# Bulle (Sonderform)1# Bulle (Sonderform)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Sonderform (Keramik)](https://smb.museum-digital.de/collection/188)
4Inventarnummer: I. 16/706Inventarnummer: I. 16/70
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Diese annähernd kreisrunde, nach oben und unten gewölbte Tonbulle diente als Gefäßverschluss. Auf der Oberseite sind in gleichmäßigen Abständen, sich wiederholende runde, ovale und rechteckige Siegel mit Tieren (Löwe und Fasan) und einer Inschrift eingedrückt. Die Unterseite ist undekoriert.9Diese annähernd kreisrunde, nach oben und unten gewölbte Tonbulle diente als Gefäßverschluss. Auf der Oberseite sind in gleichmäßigen Abständen, sich wiederholende runde, ovale und rechteckige Siegel mit Tieren (Löwe und Fasan) und einer Inschrift eingedrückt. Die Unterseite ist undekoriert. Diese Bulle ist ungebrannt, aber gebrannte Bullen sind auch erhalten. Es wird vermutet, dass sie nach Gebrauch als Beleg aufbewahrt wurden. Sie stammt aus der Grabung des Deutschen Archäologischen Instituts in Tacht-e Soleiman, 1969.
8
9Diese Bulle ist ungebrannt, aber gebrannte Bullen sind auch erhalten. Es wird vermutet, dass sie nach Gebrauch als Beleg aufbewahrt wurden. Sie stammt aus der Grabung des Deutschen Archäologischen Instituts in Tacht-e Soleiman, 1969.
10
11Herkunft (Allgemein): Iran
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Irdenware, gestempelt12Irdenware, earthenware
1513
16Maße14Maße
17Durchmesser: 10,3 cm15Durchmesser: 10,3 cm
2018
2119
22- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
23 + wann: 500-700 v. Chr.21 + wann: 6.-7. Jahrhundert n. Chr.
24 22
25- Gefunden ...23- Gefunden ...
26 + wo: [Tacht-e Suleiman](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=15487)24 + wo: [Tacht-e Soleiman](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=93126)
27 25
28## Bezug zu Orten oder Plätzen
29
30- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
31
32## Links/Dokumente26## Links/Dokumente
3327
34- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1525458)28- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1525458)
29- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1525458)
30
31## Schlagworte
32
33- [Bulle (Sonderform)](https://smb.museum-digital.de/tag/138891)
34- [Irdenware](https://smb.museum-digital.de/tag/165)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4439Stand der Information: 2023-04-14 00:33:29
40[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4141
42___42___
4343
44- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1525458&resolution=superImageResolution#430854944- https://id.smb.museum/digital-asset/4308549
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4308566
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4308567
47- https://id.smb.museum/digital-asset/4308568
48- https://id.smb.museum/digital-asset/4308569
49- https://id.smb.museum/digital-asset/4308570
4550
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren