museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 3563]
https://id.smb.museum/digital-asset/4867101 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 7 Previous<- Next->

Kanne (Gefäß)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Getriebene Kanne mit graviertem Dekor. Die Kanne hat einen länglich bauchigen Körper über einem kurzen Standring, der mit Wellenranken verziert ist. Der lange Hals ist im Mittelstück mehrfach kanneliert, wobei mehrere der Flächen mit Ranken graviert sind und eine mit einem Segenswunsch. Oben und unten verlaufen Inschriftenfriese mit Segenswünschen vor einem Rankengrund. Der schmale Rand weitet sich zu einer Platte, an der der Henkel ansetzt, und ist mit Rankenmustern verziert. Der leicht eingezogene Henkel hat eine Daumenstütze, von der nur ein kurzer Ansatz erhalten ist, sowie ein fünffach geripptes, perlenartiges Mittelstück. Der Boden fehlt.

Material/Technique

Kupferlegierung, copper alloy

Measurements

Durchmesser: 9 cm Rand, Gewicht: 1257 g, Durchmesser: 16,2 cm, Höhe: 31,2 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.