museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Textilien [I. 7448 a] Archiv 2023-09-30 16:19:41 Vergleich

Obergewand (Kleidung)

AltNeu
1# Obergewand (Kleidung)1# Obergewand (Kleidung)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Textilien](https://smb.museum-digital.de/collection/194)
6Inventarnummer: I. 7448 a4Inventarnummer: I. 7448 a
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Langes, vorn offenes und seitlich geschlitztes Obergewand für Frauen, mit kurzem Stehkragen, unten ausgestellt. Es hat an den Kanten ein angenähtes geflochtenes Kordelband und ist innen mit einfachem Stoff abgefüttert. Die langen Ärmel sind im unteren Teil geschlitzt. Der Oberstoff hat ein Muster aus schmalen Streifen, die mit Blümchen gemustert sind. Teil des Ensembles I. 7448 a-c.7Langes, vorn offenes und seitlich geschlitztes Obergewand für Frauen, mit kurzem Stehkragen, unten ausgestellt. Es hat an den Kanten ein angenähtes geflochtenes Kordelband und ist innen mit einfachem Stoff abgefüttert. Die langen Ärmel sind im unteren Teil geschlitzt. Der Oberstoff hat ein Muster aus schmalen Streifen, die mit Blümchen gemustert sind.
8Teil des Ensembles I. 7448 a-c.
9
10Herkunft (Allgemein): Türkei
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Oberstoff: Mischgewebe (Kette Seide, Schuß Baumwolle, Seide, Metallahn); Futter: Baumwolle; Kordeln: Seide, Metallahn, outer fabric: composite fabric (warp silk, weft cotton, silk, metal thread); lining: cotton; cords: silk, metal thread13Oberstoff Mischgewebe aus Seide, Baumwolle und Metallahn, gewebt; Futterstoff Baumwolle, Leinwandbindung, angenähte Borte aus Seide; angenähte Kordeln aus Seide und Metalllahn
1314
14Maße15Maße
15Breite: 172,5 cm, Höhe: 179 cm16Höhe: 179 cm; Breite: 172,5 cm
1617
17___18___
1819
1920
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wann: 18. Jahrhundert22 + wann: 1700-1800
22 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Türkei](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5585)
27
23## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2429
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1527552)30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1527552)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1527552)
27
28## Schlagworte
29
30- [Obergewand (Kleidung)](https://smb.museum-digital.de/tag/138946)
3131
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2023-09-30 16:19:4135Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3737
38___38___
3939
40- https://id.smb.museum/digital-asset/541813040- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1527552&resolution=superImageResolution#5599835
41- https://id.smb.museum/digital-asset/5599835
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5599836
43- https://id.smb.museum/digital-asset/5599837
4441
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren