museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 1986.57] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Ohrring (Schmuck)

AltNeu
1# Ohrring (Schmuck)1# Ohrring (Schmuck)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 1986.576Inventarnummer: I. 1986.57
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Goldener, aus Draht geformter und gelöteter Ohrring mit getriebenem und granuliertem Dekor. Auf die untere Bügelhälfte sind drei gerippte Kugeln aufgesteckt, die von Granalienkränzen getrennt werden; darüber ist eine Mondsichel aus Goldblech angelötet. An den Kugeln und den Granalien sind fünf Ösen befestigt, in die Kettchen mit je vier bzw. zwei Halbmonden aus einfachem Goldblech eingehängt sind. An drei der Ketten sind unten laternenförmige Anhänger befestigt, deren Ecken wiederum mit kleinen Halbmondanhängern verziert sind. An den beiden Kettchen dazwischen hängen kleine Vogelfiguren, ebenfalls mit Halbmonden verziert. Die gefächerten Schwänze der Vögel sowie die Granalien auf den Köpfen weisen die Tiere als Pfauen aus.9Goldener, aus Draht geformter und gelöteter Ohrring mit getriebenem und granuliertem Dekor. Auf die untere Bügelhälfte sind drei gerippte Kugeln aufgesteckt, die von Granalienkränzen getrennt werden; darüber ist eine Mondsichel aus Goldblech angelötet. An den Kugeln und den Granalien sind fünf Ösen befestigt, in die Kettchen mit je vier bzw. zwei Halbmonden aus einfachem Goldblech eingehängt sind. An drei der Ketten sind unten laternenförmige Anhänger befestigt, deren Ecken wiederum mit kleinen Halbmondanhängern verziert sind. An den beiden Kettchen dazwischen hängen kleine Vogelfiguren, ebenfalls mit Halbmonden verziert. Die gefächerten Schwänze der Vögel sowie die Granalien auf den Köpfen weisen die Tiere als Pfauen aus. Die Ketten sind in Fuchsschwanztechnik hergestellt, bei der kleine Ringe gebogen, gelötet und dann miteinander verflochten werden.
8Die Ketten sind in Fuchsschwanztechnik hergestellt, bei der kleine Ringe gebogen, gelötet und dann miteinander verflochten werden.
9
10Herkunft (Allgemein): Iran
11
12Herkunft (Allgemein): Irak
1310
14Material/Technik11Material/Technik
15Gold, getrieben, gelötet, granuliert12Gold, gold
1613
17Maße14Maße
18Höhe: 5 cm; Breite: 3 cm; Gewicht: 6,7 g15Breite: 3 cm, Höhe: 5 cm, Gewicht: 6,7 g
1916
20___17___
2118
23- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
24 + wann: 13. Jahrhundert21 + wann: 13. Jahrhundert
25 22
26## Bezug zu Orten oder Plätzen
27
28- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
29- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
30
31## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
3224
33- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1525524)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1525524)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1525524)
27
28## Schlagworte
29
30- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
31- [Ohrring (Schmuck)](https://smb.museum-digital.de/tag/138371)
3432
35___33___
3634
3735
38Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4436Stand der Information: 2023-06-13 06:25:09
39[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4038
41___39___
4240
43- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1525524&resolution=superImageResolution#482164841- https://id.smb.museum/digital-asset/4821649
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4821650
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4821651
4444
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren