museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Teppich [1882,704] Archiv 2023-04-14 16:07:28 Vergleich

Mamluken-Teppich (Knüpfteppich)

AltNeu
1# Mamluken-Teppich (Knüpfteppich)1# Mamluken-Teppich (Knüpfteppich)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Teppich](https://smb.museum-digital.de/collection/177)
6Inventarnummer: 1882,7044Inventarnummer: 1882,704
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Vollständig erhaltener Mamluken-Teppich. Der rote Grund ist dicht mit geometrischen und vegetabilen Ornamenten bedeckt. Das Zentrum nimmt ein achtpassiges Medaillon ein, umgeben von einem Oktogon. Dieses ist mit roten und blau-gelben Stern- und Achtpassmotiven gefüllt. Die verbleibenden Zwickel sind so mit Dreiecken besetzt, dass sich ein quadratisches Hauptfeld ergibt. Darüber und darunter schließen sich schmale Rechteckfelder an, in deren Mitte Palmen und Zypressen erscheinen, flankiert von Feldern mit Sternen. Die Bordüre zeigt längliche gelbe Kartuschen mit einer Füllung aus den für die mamlukische Zeit charakteristischen Schirmblattstauden sowie rot-gelbe Rosetten auf hellblauem Grund.7Vollständig erhaltener Mamluken-Teppich. Der rote Grund ist dicht mit geometrischen und vegetabilen Ornamenten bedeckt. Das Zentrum nimmt ein achtpassiges Medaillon ein, umgeben von einem Oktogon. Dieses ist mit roten und blau-gelben Stern- und Achtpassmotiven gefüllt. Die verbleibenden Zwickel sind so mit Dreiecken besetzt, dass sich ein quadratisches Hauptfeld ergibt. Darüber und darunter schließen sich schmale Rechteckfelder an, in deren Mitte Palmen und Zypressen erscheinen, flankiert von Feldern mit Sternen.
8Die Bordüre zeigt längliche gelbe Kartuschen mit einer Füllung aus den für die mamlukische Zeit charakteristischen Schirmblattstauden sowie rot-gelbe Rosetten auf hellblauem Grund.
9
10Herkunft (Allgemein): Ägypten
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Wolle, wool13Kette: Wolle; Schuss: Wolle; Knoten: Wolle, asymmmetrisch, V 37, H 47 pro 10 cm
1314
14Maße15Maße
15Rahmenmaß: 221 x 157 x 3 cm, Rahmenmaß (Höhe x Breite): 221 x 157 cm, Breite: 132 cm, Höhe: 210 cm16Höhe: 210 cm; Breite: 132 cm
1617
17___18___
1819
1920
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wann: 1501-151522 + wann: 1500-1520
22 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
27
23## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2429
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1525474)30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1525474)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1525474)
27
28## Schlagworte
29
30- [Mamluken-Teppich (Knüpfteppich)](https://smb.museum-digital.de/tag/138803)
31- [Wolle](https://smb.museum-digital.de/tag/2354)
3231
33___32___
3433
3534
36Stand der Information: 2023-04-14 16:07:2835Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3837
39___38___
4039
41- https://id.smb.museum/digital-asset/518801140- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1525474&resolution=superImageResolution#5188010
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5188012
4341
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren