museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stuck [I. 9319]
https://id.smb.museum/digital-asset/5165961 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Fragment (Fries)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Mehrere Fragmente eines nach links gewandten Kameles aus Stuck. Erhalten sind der Kopf sowie Teile von beiden Höckern, Hals, Schultern, Beinen und Schwanz. An mehreren Fragmenten ist blaue Hintergrundbemalung erhalten. Die originalen Fragmente wurden auf bemaltem Holz montiert, um den Museumsbesuchern eine bessere Vorstellung des Dekors zu vermitteln. In Samarra, der Residenz der abbasidischen Kalifen, war ein unterirdischer Palastraum mit Friesen kleiner und größerer Kamele aus Stuck geschmückt. Die Kamele waren stehend oder liegend als Karawanentiere zwischen gemalten Palmettbäumen in dem als kühlem Aufenthaltsraum dienenden Saal wiedergegeben. Dargestellt sind ausschließlich zweihöckrige Kamele, also Trampeltiere.

Material/Technique

Gips, Holz, gypsum, wood

Measurements

Breite: 95 cm, Höhe: 78,5 cm, Tiefe: 5,5 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.