museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Glas [I. 6/65] Archiv 2023-10-06 00:01:34 Vergleich

Kanne (Gefäß)

AltNeu
1# Kanne (Gefäß)1# Kanne (Gefäß)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Glas](https://smb.museum-digital.de/collection/181)
6Inventarnummer: I. 6/654Inventarnummer: I. 6/65
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Kanne aus frei geblasenem hellbraunem Glas mit Applikation. Über einem kleinen Standring weitet sich die Wandung des Körpers sehr ausladend, geht steil konisch nach einem scharfen Grat in eine gestauchte Wulst über und weitet sich darüber leicht zum Rand. Ein Henkel ist oberhalb der Wulst und auf der Hälfte der Höhe der Wandung angebracht. Sein unteres Ende ist spitz nach unten ausgezogen; im oberen Bereich ist eine Daumenstütze ausgearbeitet. Kannen von ähnlicher Form, aber aus Keramik, sind in Nischapur nachgewiesen.7Kanne aus frei geblasenem hellbraunem Glas mit Applikation. Über einem kleinen Standring weitet sich die Wandung des Körpers sehr ausladend, geht steil konisch nach einem scharfen Grat in eine gestauchte Wulst über und weitet sich darüber leicht zum Rand. Ein Henkel ist oberhalb der Wulst und auf der Hälfte der Höhe der Wandung angebracht. Sein unteres Ende ist spitz nach unten ausgezogen; im oberen Bereich ist eine Daumenstütze ausgearbeitet.
8Kannen von ähnlicher Form, aber aus Keramik, sind in Nischapur nachgewiesen.
9
10Herkunft (Allgemein): Iran
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Glas, glass13Transparentes hellbraunes Glas, frei geblasen, mit Applikation
1314
14Maße15Maße
15Höhe: 16 cm, Durchmesser: 14 cm, Wandungsstärke: ca. 0,15 cm16Höhe: 16 cm; Durchmesser: 14 cm; Wandungsstärke: ca. 0,15 cm
1617
17___18___
1819
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wann: 12.-13. Jahrhundert22 + wann: 12.-13. Jahrhundert
22 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
27
23## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2429
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1525571)30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1525571)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1525571)
27
28## Schlagworte
29
30- [Glas](https://smb.museum-digital.de/tag/399)
31- [Kanne (Gefäß)](https://smb.museum-digital.de/tag/138264)
3231
33___32___
3433
3534
36Stand der Information: 2023-10-06 00:01:3435Stand der Information: 2021-07-23 16:35:50
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3837
39___38___
4039
41- https://id.smb.museum/digital-asset/455258140- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1525571&resolution=superImageResolution#4552580
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4552582
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4552583
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4552584
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4552585
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4552586
47- https://id.smb.museum/digital-asset/4552587
48- https://id.smb.museum/digital-asset/4552588
4941
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren