museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Glas [I. 6738] Archiv 2023-06-13 09:28:39 Vergleich

Fragment (Gefäß)

AltNeu
1# Fragment (Gefäß)1# Fragment (Gefäß)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Glas](https://smb.museum-digital.de/collection/181)
6Inventarnummer: I. 67384Inventarnummer: I. 6738
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Frei geblasenes Gefäß aus braunem Glas mit Lüsterbemalung. Der Dekor des tropfenförmigen Gefäßes gliedert sich in Friese aus Blüten, Palmetten und Zacken, deren Lüsterbemalung bereits so oxidiert ist, dass sie gelblich-violett schimmert. Am oberen, schmal zulaufenden Teil ist das Gefäß abgebrochen; unten befindet sich ein kleiner Knauf. Der Typ dieses Gefäßes kann nicht eindeutig bestimmt werden, zumal das Gefäß und der Dekor unterschiedlich ausgerichtet sind.7Frei geblasenes Gefäß aus braunem Glas mit Lüsterbemalung. Der Dekor des tropfenförmigen Gefäßes gliedert sich in Friese aus Blüten, Palmetten und Zacken, deren Lüsterbemalung bereits so oxidiert ist, dass sie gelblich-violett schimmert. Am oberen, schmal zulaufenden Teil ist das Gefäß abgebrochen; unten befindet sich ein kleiner Knauf.
8Der Typ dieses Gefäßes kann nicht eindeutig bestimmt werden, zumal das Gefäß und der Dekor unterschiedlich ausgerichtet sind.
9
10Herkunft (Allgemein): Iran
1011
11Material/Technik12Material/Technik
12Glas, glass13Transparentes braunes Glas, frei geblasen, Lüsterbemalung
1314
14Maße15Maße
15Höhe: 14,5 cm, Durchmesser: 6 cm16Höhe: 14,5 cm; Durchmesser: 6 cm
1617
17___18___
1819
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wann: 18.-19. Jahrhundert22 + wann: 18.-19. Jahrhundert
22 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
27
23## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2429
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1528246)30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1528246)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1528246)
27
28## Schlagworte
29
30- [Fragment (Gefäß)](https://smb.museum-digital.de/tag/138225)
31- [Glas](https://smb.museum-digital.de/tag/399)
3231
33___32___
3433
3534
36Stand der Information: 2023-06-13 09:28:3935Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3837
39___38___
4039
41- https://id.smb.museum/digital-asset/451878740- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1528246&resolution=superImageResolution#4518787
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4518810
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4518811
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4518812
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4518813
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4518814
47- https://id.smb.museum/digital-asset/4518815
4841
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren