museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Holz [I. 5594] Archiv 2021-01-30 03:09:44 Vergleich

Fragment (Türflügel)

AltNeu
1# Fragment (Türflügel)1# Fragment (Türflügel)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Holz](https://smb.museum-digital.de/collection/189)
4Inventarnummer: I. 55946Inventarnummer: I. 5594
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Viereckiges Füllungsbrett aus Holz. Die geschnittene symmetrische Komposition besteht aus einem Dreipassmotiv im Zentrum, das mit einer floralen Ranke gefüllt und von Spiralranken mit Palmettblättern und nierenförmigen Blättern umgeben ist. Ein dünner Rahmen umgibt die Komposition.9Viereckiges Füllungsbrett aus Holz. Die geschnittene symmetrische Komposition besteht aus einem Dreipassmotiv im Zentrum, das mit einer floralen Ranke gefüllt und von Spiralranken mit Palmettblättern und nierenförmigen Blättern umgeben ist. Ein dünner Rahmen umgibt die Komposition. Das Füllbrett verzierte wahrscheinlich die obere Hälfte einer Tür und soll aus dem nördlichen Altarraum der Markus-Kirche im koptischen Kloster des Heiligen Makarius im Wadi al-Natrun, etwa 90 km im Nordwesten von Kairo stammen.
8Das Füllbrett verzierte wahrscheinlich die obere Hälfte einer Tür und soll aus dem nördlichen Altarraum der Markus-Kirche im koptischen Kloster des Heiligen Makarius im Wadi al-Natrun, etwa 90 km im Nordwesten von Kairo stammen.
9
10Herkunft (Allgemein): Ägypten
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Holz, geschnitten12Holz, wood
1413
15Maße14Maße
16Höhe: 20 cm; Breite: 43,5 cm; Tiefe: 2,5 cm15Höhe: 20 cm, Tiefe: 2,5 cm, Breite: 43,5 cm
1716
18___17___
1918
21- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
22 + wann: 11.-12. Jahrhundert21 + wann: 11.-12. Jahrhundert
23 22
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Ägypten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=545)
27
28## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
2924
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1526437)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1526437)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1526437)
27
28## Schlagworte
29
30- [Fragment (Türflügel)](https://smb.museum-digital.de/tag/138329)
31- [Holz](https://smb.museum-digital.de/tag/634)
3132
32___33___
3334
3435
35Stand der Information: 2021-01-30 03:09:4436Stand der Information: 2023-06-13 09:35:36
36[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3738
38___39___
3940
40- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1526437&resolution=superImageResolution#525178941- https://id.smb.museum/digital-asset/5251790
42- https://id.smb.museum/digital-asset/5251791
43- https://id.smb.museum/digital-asset/5251792
4144
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren