museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [1883,63] Archiv 2023-07-30 12:11:30 Vergleich

Fragment (Wasserpfeife)

AltNeu
1# Fragment (Wasserpfeife)1# Fragment (Wasserpfeife)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
6Inventarnummer: 1883,634Inventarnummer: 1883,63
75
8Beschreibung6Beschreibung
9Getriebener Pfeifenkörper aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor und Glaseinlagen. Der eiförmige Körper läuft nach unten spitz zu. Oben und auf der Schulter finden sich zwei große, kreisrunde Öffnungen. Der Dekor bedeckt – bis auf ein in die untere Hälfte hängendes Rankenmotiv – die obere Gefäßhälfte. Vier Spitzmedaillons zwischen belebten Blütenstauden zeigen figürliche Szenen und Inschriften. Es sind eine Frau mit Kind und zwei Jünglinge dargestellt. Der Dekor schließt mit einem Profil und darunter liegender Blattreihe ab, in die blaue Glasperlen eingefasst sind. Der Pfeifenkörper konnte zur Kühlung des Rauchs mit Wasser gefüllt werden. Es fehlen der Hals, durch den der Rauch gezogen wird und der Tabakkopf.7Getriebener Pfeifenkörper aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor und Glaseinlagen. Der eiförmige Körper läuft nach unten spitz zu. Oben und auf der Schulter finden sich zwei große, kreisrunde Öffnungen. Der Dekor bedeckt – bis auf ein in die untere Hälfte hängendes Rankenmotiv – die obere Gefäßhälfte. Vier Spitzmedaillons zwischen belebten Blütenstauden zeigen figürliche Szenen und Inschriften. Es sind eine Frau mit Kind und zwei Jünglinge dargestellt. Der Dekor schließt mit einem Profil und darunter liegender Blattreihe ab, in die blaue Glasperlen eingefasst sind. Der Pfeifenkörper konnte zur Kühlung des Rauchs mit Wasser gefüllt werden. Es fehlen der Hals, durch den der Rauch gezogen wird und der Tabakkopf.
108
9Herkunft (Allgemein): Iran
10
11Material/Technik11Material/Technik
12Kupferlegierung, Glas, copper alloy, glass12Kupferlegierung, Glas, getrieben, graviert/ziseliert, gefasst, geschwärzt
1313
14Maße14Maße
15Höhe: 17,4 cm, Durchmesser: 11,2 cm, Gewicht: 552 g15Höhe: 17,4 cm; Durchmesser: 11,2 cm; Gewicht: 552 g
1616
17___17___
1818
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 19. Jahrhundert21 + wann: 19. Jahrhundert
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Iran](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5473)
26
23## Links/Dokumente27## Links/Dokumente
2428
25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1526555)29- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1526555)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1526555)
27
28## Schlagworte
29
30- [Fragment](https://smb.museum-digital.de/tag/6145)
31- [Wasserpfeife](https://smb.museum-digital.de/tag/34150)
3230
33___31___
3432
3533
36Stand der Information: 2023-07-30 12:11:3034Stand der Information: 2021-04-09 07:54:35
37[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3836
39___37___
4038
41- https://id.smb.museum/digital-asset/479721339- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1526555&resolution=superImageResolution#4797212
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4797214
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4797215
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4797216
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4797217
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4797218
4740
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren