museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [1883,63]
https://id.smb.museum/digital-asset/4797213 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->

Fragment (Wasserpfeife)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Getriebener Pfeifenkörper aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem Dekor und Glaseinlagen. Der eiförmige Körper läuft nach unten spitz zu. Oben und auf der Schulter finden sich zwei große, kreisrunde Öffnungen. Der Dekor bedeckt – bis auf ein in die untere Hälfte hängendes Rankenmotiv – die obere Gefäßhälfte. Vier Spitzmedaillons zwischen belebten Blütenstauden zeigen figürliche Szenen und Inschriften. Es sind eine Frau mit Kind und zwei Jünglinge dargestellt. Der Dekor schließt mit einem Profil und darunter liegender Blattreihe ab, in die blaue Glasperlen eingefasst sind. Der Pfeifenkörper konnte zur Kühlung des Rauchs mit Wasser gefüllt werden. Es fehlen der Hals, durch den der Rauch gezogen wird und der Tabakkopf.

Material/Technique

Kupferlegierung, Glas, copper alloy, glass

Measurements

Höhe: 17,4 cm, Durchmesser: 11,2 cm, Gewicht: 552 g

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.