museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 3590] Archiv 2021-07-23 16:35:50 Vergleich

Becken (Gefäß)

AltNeu
1# Becken (Gefäß)1# Becken (Gefäß)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Metall](https://smb.museum-digital.de/collection/187)
4Inventarnummer: I. 35906Inventarnummer: I. 3590
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Aus Kupfer getriebenes und verzinntes Becken mit graviertem/ziseliertem Dekor. Die gesamte Fläche des Beckens wird durch ein Flechtband gegliedert, welches verschiedene Friese bildet. Auf der Schulter teilen Rundmedaillons, die abwechselnd mit Sonnen- und Löwenmotiven gefüllt sind, den Fries in sechs Flächen. Diese sind vegetabil verziert oder weisen eine Inschrift auf. Ein Tierfries trennt die Inschrift, in der das Gefäß in Ich-Form spricht, vom Beckenboden. Dort sind zwei Reihen von großen und sechs kleinen Medaillons angeordnet. Die großen Medaillons zeigen die zwölf Tierkreiszeichen und die sechs Planeten, die kleinen in den Zwickeln sind mit nach links gerichteten Löwen gefüllt. Alle Darstellungen sind auf einem Hintergrund aus zahllosen kleinen Spiralen angeordnet. Der Boden ist leicht gewölbt und geht in eine regelmäßig ausbauchende, zum abgesetzten Rand leicht einziehende Wandung über.9Aus Kupfer getriebenes und verzinntes Becken mit graviertem/ziseliertem Dekor. Die gesamte Fläche des Beckens wird durch ein Flechtband gegliedert, welches verschiedene Friese bildet. Auf der Schulter teilen Rundmedaillons, die abwechselnd mit Sonnen- und Löwenmotiven gefüllt sind, den Fries in sechs Flächen. Diese sind vegetabil verziert oder weisen eine Inschrift auf. Ein Tierfries trennt die Inschrift, in der das Gefäß in Ich-Form spricht, vom Beckenboden. Dort sind zwei Reihen von großen und sechs kleinen Medaillons angeordnet. Die großen Medaillons zeigen die zwölf Tierkreiszeichen und die sechs Planeten, die kleinen in den Zwickeln sind mit nach links gerichteten Löwen gefüllt. Alle Darstellungen sind auf einem Hintergrund aus zahllosen kleinen Spiralen angeordnet. Der Boden ist leicht gewölbt und geht in eine regelmäßig ausbauchende, zum abgesetzten Rand leicht einziehende Wandung über.
810
9Herkunft (Allgemein): Irak
10
11Herkunft (Allgemein): Syrien
12
13Material/Technik11Material/Technik
14Kupfer, Zinn, getrieben, graviert/ziseliert, verzinnt12Kupfer, Zinn, copper, tin
1513
16Maße14Maße
17Höhe: 12 cm; Durchmesser: 24,8 cm; Gewicht: 1275 g15Höhe: 12 cm, Gewicht: 1275 g, Durchmesser: 24,8 cm
1816
19___17___
2018
22- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
23 + wann: 1351-140021 + wann: 1351-1400
24 22
25## Bezug zu Orten oder Plätzen
26
27- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
28- [Syrien](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2546)
29
30## Links/Dokumente23## Links/Dokumente
3124
32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1526904)25- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1526904)
26- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1526904)
27
28## Schlagworte
29
30- [Becken (Gefäß)](https://smb.museum-digital.de/tag/6621)
3331
34___32___
3533
3634
37Stand der Information: 2021-07-23 16:35:5035Stand der Information: 2023-09-30 16:19:41
38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3937
40___38___
4139
42- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1526904&resolution=superImageResolution#399891040- https://id.smb.museum/digital-asset/4736870
41- https://id.smb.museum/digital-asset/4736871
42- https://id.smb.museum/digital-asset/4736872
43- https://id.smb.museum/digital-asset/4736873
44- https://id.smb.museum/digital-asset/4736874
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4736875
46- https://id.smb.museum/digital-asset/4736876
4347
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren