museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Textilien [I. 54/63]
https://id.smb.museum/digital-asset/5418426 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Fragment (Ausstattungstextilie)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Von einem größeren Gewebe, vielleicht einem Behang oder Bodenbelag stammendes Fragment. Es zeigt einen Ausschnitt aus einem unendlichen Muster aus versetzten Reihen von Kreismedaillons und Blattsternen. Ein Medaillon ist von einem segmentierten Ring umgeben und mit einem fünfteiligen Blatt gefüllt. Von einem anderen Medaillon ist nur ein Teil seines Perlkreises erhalten. Dazwischen sind Paare von Blattsternen gesetzt. Ihre Farben wechseln paarweise spiegelbildlich. Das vermutlich aus einem Grab stammende Fragment gehört zu einer Gruppe vorwiegend rotgrundiger, in Ägypten gefundener Wirkereien, die im Osten des Kalifats, vor allem in Iran, hergestellt wurden. Neben sasanidischen Musterelementen verweist hier auch die – allerdings sparsame - Verwendung von Baumwolle auf diese Herkunft.

Material/Technique

Wolle, Baumwolle, wool, cotton

Measurements

Breite: 17 cm, Höhe: 47 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.