museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Metall [I. 7922]
https://id.smb.museum/digital-asset/4736720 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Previous<- Next->

Vase (Gefäß)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Gegossene Vase mit getriebenem Fuß aus einer Kupferlegierung mit graviertem/ziseliertem, silbertauschiertem und geschwärztem Dekor. Die Vase hat einen langen schlanken Hals und einen leicht ausbauchenden Körper. Der gesamte Körper ist mit einem regelmäßigen und dichten Muster aus Ranken mit hängenden Blüten versehen, die von oben nach unten größer werden und mit Silber tauschiert sind. Oben und unten fassen horizontale Rankenfriese den Hauptdekor ein. Um den Hals liegt ein breiter Kupferring mit Wulst. Der Fuß ist separat gearbeitet und angesetzt. Diese Art von silbertauschiertem und geschwärztem Dekor wird Bidri (-Arbeit) genannt, nach der indischen Stadt Bidar, deren Spezialität diese aufwendige Technik ist. Bei der Dekortechnik des Tauschierens werden dünne Metalldrähte, z.B. aus Silber, Kupfer oder auch Gold, in vorgegebenen Mustern in das zu verzierende Objekt eingehämmert.

Material/Technique

Kupferlegierung, Kupfer, Silber, copper alloy, copper, silver

Measurements

Durchmesser: 10,7 cm Fuß, Durchmesser: 4 cm Rand, Gewicht: 1344 g, Höhe: 29,4 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.