museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Gefäßkeramik [I. 1360]
https://id.smb.museum/digital-asset/4344389 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 6 Previous<- Next->

Kanne (Gefäßkeramik)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Kanne mit hochgestelltem schnabelförmigem Ausguss. Der gesamte Körper der Kanne ist in mehreren Friesen modelverziert: ein breites Band mit Segenswünschen, darüber auf der Schulter ein Tierfries aus Hund, Greif, Gepard, Hase und Sphinx sowie Ranken. Der Henkel ist mit einem spitz zulaufenden Stützknauf versehen. Der reliefierte Dekor der Kanne ahmt Vorbilder aus Metall mit getriebenem oder graviertem Dekor nach, bis hin zu den Ösen beiderseits des Halses, die angehängte Ringe imitieren. Die blaue Glasur endet in dicken Tropfen über dem leicht ausgestellten Fuß. Ein Teil des Schnabels ist ergänzt.

Material/Technique

Quarzfritte, fritware

Measurements

Durchmesser: 13,8 cm, Durchmesser: 9 cm Fuß, Höhe: 23,5 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.