museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Gefäßkeramik (Keramik) [Sam I. 174] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Fragment (Hausmodell)

AltNeu
1# Fragment (Hausmodell)1# Fragment (Hausmodell)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Gefäßkeramik (Keramik)](https://smb.museum-digital.de/collection/180)
4Inventarnummer: Sam I. 1746Inventarnummer: Sam I. 174
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Fragment eines Hausmodells mit Modelverzierung und grüner Glasur. Das Fragment gibt eine Ecke einer Gebäudefassade mit weitem Torbogen wieder, über dem ein Zinnenfries erscheint. Wie die größeren und feiner gearbeiteten Fragmente Sam 1082 a – b zeigen, bestand der Fassadenschmuck aus zwei Rosetten neben dem Bogen und Perlbändern an den Hausecken. Ob das Stück als Taburett mit kleinen Standfüßen zu ergänzen ist, ist unklar; auf Grund des runden Ausschnittes oben könnte es sich auch um einen Untersatz oder Ständer handeln.9Fragment eines Hausmodells mit Modelverzierung und grüner Glasur. Das Fragment gibt eine Ecke einer Gebäudefassade mit weitem Torbogen wieder, über dem ein Zinnenfries erscheint. Wie die größeren und feiner gearbeiteten Fragmente Sam 1082 a – b zeigen, bestand der Fassadenschmuck aus zwei Rosetten neben dem Bogen und Perlbändern an den Hausecken. Ob das Stück als Taburett mit kleinen Standfüßen zu ergänzen ist, ist unklar; auf Grund des runden Ausschnittes oben könnte es sich auch um einen Untersatz oder Ständer handeln.
810
9Herkunft (Allgemein): Irak
10
11Material/Technik11Material/Technik
12Irdenware, modelverziert, geschnitten, weißer Anguss, transparente grüne Glasur12Irdenware, earthenware
1313
14Maße14Maße
15Höhe: 5,3 cm; Breite: 4,8 cm; Tiefe: 3,5 cm15Tiefe: 3,5 cm, Breite: 4,8 cm, Höhe: 5,3 cm
1616
17___17___
1818
21 + wann: 9. Jahrhundert n. Chr.21 + wann: 9. Jahrhundert n. Chr.
22 22
23- Gefunden ...23- Gefunden ...
24 + wo: [Samarra](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=29882)24 + wo: [Samarra](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=29882)
25 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen
27
28- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
29
30## Links/Dokumente26## Links/Dokumente
3127
32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1529581)28- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1529581)
29- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1529581)
30
31## Schlagworte
32
33- [Fragment](https://smb.museum-digital.de/tag/6145)
34- [Haus](https://smb.museum-digital.de/tag/75)
35- [Irdenware](https://smb.museum-digital.de/tag/165)
36- [Modell](https://smb.museum-digital.de/tag/1789)
3337
34___38___
3539
3640
37Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5941Stand der Information: 2023-10-06 00:01:34
38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3943
40___44___
4145
42- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1529581&resolution=superImageResolution#505560246- https://id.smb.museum/digital-asset/5055602
47- https://id.smb.museum/digital-asset/5055628
48- https://id.smb.museum/digital-asset/5055629
49- https://id.smb.museum/digital-asset/5055630
50- https://id.smb.museum/digital-asset/5055631
4351
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren