museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stuck [Kt I. 63]
https://id.smb.museum/digital-asset/4943552 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Christian Krug (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Fragment (Wandverkleidung)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Fragment einer repräsentativen, möglicherweise frühislamischen Wandverkleidung aus Stuck mit stark stilisiertem Dekor. Erhalten ist ein Ausschnitt einer flächigen Verzierung mit tief eingeschnittenem Bildgrund. Ein Kreis- und ein Blütenmotiv sitzen nebeneinander, den Zwickel zwischen ihnen und dem Ansatz einer ausgreifenden Ranke füllt ein fächerartiges Blatt. Die Ränder bilden breite undekorierte Leisten. Durch in versetzten Reihen dicht gesetzte Einstiche mit einem spitzen Werkzeug sind die plan gehaltenen Binnenflächen strukturiert. Während diese Dekortechnik unter den Ktesiphon-Stucken selten auftritt, sind Vergleiche etwa aus Susa im Iran bekannt. Der genaue Fundort im Stadtgebiet Ktesiphons ist nicht überliefert, das Stück könnte aber aus der Siedlung Salmān Pāk stammen.

Material/Technique

Kalk-Sand-Gemisch, lime sand mixture

Measurements

Gewicht: 3,05 kg, Höhe: 26,5 cm, Breite: 25,8 cm, Tiefe: 9 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.