museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stuck [KtO 1220] Archiv 2021-11-02 21:15:59 Vergleich

Fragment (Relief)

AltNeu
1# Fragment (Relief)1# Fragment (Relief)
22
3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Museum für Islamische Kunst](https://smb.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Objekte RuB](https://smb.museum-digital.de/collection/178)
5Sammlung: [Stuck](https://smb.museum-digital.de/collection/185)
4Inventarnummer: KtO 12206Inventarnummer: KtO 1220
57
6Beschreibung8Beschreibung
7Fragment einer repräsentativen Wandverkleidung mit in den an der Wand angetragenen Stuck relativ grob eingeschnittenem Ornament. Das Bruchstück gehörte zu einem paneelartigem architektonischen Dekor. Erhalten ist ein Teil des seitlichen oder unteren Rahmens mit breiten Rand, Hohlperlstab und Leiste zur Einfassung des Bildfeldes. Die Bildfläche gliederten diagonale Leisten mit Friesen aus überlappten herzförmigen Blattpaaren, die an ihren Ecken mit einer Hohlperle verbunden sind. Die Flächen und Zwickel füllte ein stilisiertes florales Dekor, von dem eine Blattspitze mit gerippter Oberfläche erhalten ist. Das Fragment wurde bei den Ausgrabungen in einem Haus der islamischen Siedlung Salman Pak im Stadtgebiet Ktesiphons gefunden.9Fragment einer repräsentativen Wandverkleidung mit in den an der Wand angetragenen Stuck relativ grob eingeschnittenem Ornament. Das Bruchstück gehörte zu einem paneelartigem architektonischen Dekor. Erhalten ist ein Teil des seitlichen oder unteren Rahmens mit breiten Rand, Hohlperlstab und Leiste zur Einfassung des Bildfeldes. Die Bildfläche gliederten diagonale Leisten mit Friesen aus überlappten herzförmigen Blattpaaren, die an ihren Ecken mit einer Hohlperle verbunden sind. Die Flächen und Zwickel füllte ein stilisiertes florales Dekor, von dem eine Blattspitze mit gerippter Oberfläche erhalten ist. Das Fragment wurde bei den Ausgrabungen in einem Haus der islamischen Siedlung Salman Pak im Stadtgebiet Ktesiphons gefunden.
810
9Herkunft (Allgemein): Irak
10
11Material/Technik11Material/Technik
12Kalk-Sand-Gemisch, angetragen, geschnitten, geglättet12Kalk-Sand-Gemisch, lime sand mixture
1313
14Maße14Maße
15Höhe: 16 cm; Breite: 19 cm; Tiefe: 5,8 cm15Höhe: 16 cm, Tiefe: 5,8 cm, Breite: 19 cm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wann: 700-500 v. Chr.21 + wann: 6.-7. Jahrhundert n. Chr.
22 22
23- Gefunden ...23- Gefunden ...
24 + wo: [Ktesiphon](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=29893)24 + wo: [Ktesiphon](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=29893)
25 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen
27
28- [Irak](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2116)
29
30## Links/Dokumente26## Links/Dokumente
3127
32- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1528897)28- [Das Objekt bei SMB-Digital](https://id.smb.museum/object/1528897)
29- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/1528897)
30
31## Schlagworte
32
33- [Fragment](https://smb.museum-digital.de/tag/6145)
34- [Relief](https://smb.museum-digital.de/tag/16354)
3335
34___36___
3537
3638
37Stand der Information: 2021-11-02 21:15:5939Stand der Information: 2023-10-06 00:01:34
38[CC BY-NC-SA @ Museum für Islamische Kunst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY @ Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
3941
40___42___
4143
42- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=1528897&resolution=superImageResolution#494426644- https://id.smb.museum/digital-asset/4944267
45- https://id.smb.museum/digital-asset/4944268
4346
Museum für Islamische Kunst

Objekt aus: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Das Museum kontaktieren