museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Museum für Islamische Kunst Objekte RuB Stuck [Kt I. 116]
https://id.smb.museum/digital-asset/4990502 (Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin / Johannes Kramer (CC BY-NC-SA)
1 / 4 Previous<- Next->

Fragment (Wandverkleidung)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Torusartiges Rundstabfragment aus Stuck mit geglätteter Oberfläche und grob geometrisch ausgeführtem Zickzackschnitt am Übergang zur Wandfläche. Die rechte Schmalseite ist als seitlicher Abschluss geglättet und kann an ein weiteres Dekorfragment oder eine Wand angebunden haben. Der relativ schlichte Bestandteil der horizontalen architektonischen Gliederung einer Wandverkleidung wurde über einem Putzgrund auf einer Wand aufgebracht. Offenbar war es bei der Bergung bereits vom Verband der Wand gelöst, die als Putzträger mit Matten aus geflochtenen Schilf- oder Palmblättern verkleidet war. Entsprechende Abdrücke sind auf der Rückseite deutlich erkennbar. Der Teil einer rahmenartigen Einfassung einer Wandfläche oder der Bestandteil eines Sockels fand sich eingelagert im oberflächennahen Schutt. Der genaue Fundzusammenhang im Rahmen der Ktesiphon-Grabungen ist nicht rekonstruierbar.

Material/Technique

Kalk-Sand-Gemisch, lime sand mixture

Measurements

Höhe: 28,7 cm, Tiefe: 9,5 cm, Breite: 13,2 cm

Museum für Islamische Kunst

Object from: Museum für Islamische Kunst

Das Museum für Islamische Kunst stellt seine vielfältigen Werke islamischer Kunst im Pergamonmuseum auf der Museumsinsel Berlin aus. Es gehört zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.