museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Antikensammlung [30891 C] Archiv 2023-11-20 18:02:59 Vergleich

Römischer Fingerring

AltNeu
1# Römischer Fingerring1# Römischer Fingerring
22
3[Antikensammlung](https://smb.museum-digital.de/institution/10)3[Antikensammlung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=10)
4Inventarnummer: 30891 C4Inventarnummer: 30891 C
55
6Beschreibung6Beschreibung
7(Foto: hinten): 7(Foto: hinten):
8 8
9Der Ring gehörte zu den Beigaben eines Grabs für ein früh verstorbenes Mädchen. 9Der Ring gehörte zu den Beigaben eines Grabs für ein früh verstorbenes Mädchen.
10
11Gefunden, wo: sog. Kindergrab (Italien / Latium / Rom (Umgebung))
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Gold, facettierter Aquamarin12Gold, facettierter Aquamarin
23 + wann: 1-25 n. Chr.21 + wann: 1-25 n. Chr.
24 22
25- Gefunden ...23- Gefunden ...
26 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)24 + wo: [sog. Kindergrab (Italien / Latium / Rom (Umgebung))](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=19936)
27 25
28## Links/Dokumente26## Links/Dokumente
2927
30- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/783273)28- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=783273)
3129
32___30___
3331
3432
35Stand der Information: 2023-11-20 18:02:5933Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
36[CC BY-NC-SA @ Antikensammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Antikensammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3735
38___36___
3937
40- https://smb.museum-digital.de/data/smb/images/10/13487-30891_c/roemischer_fingerring/roemischer-fingerring-13487-340746.jpg38- http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=783273&resolution=superImageResolution#3153141
4139
Antikensammlung

Objekt aus: Antikensammlung

Die Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin gehört zu den bedeutendsten Sammlungen für antike griechische und römische Kunst in der Welt....

Das Museum kontaktieren