museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Ethnological Museum of Berlin Amerikanische Ethnologie [V A 31518]
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ImageAsset&module=collection&objectId=166045&resolution=superImageResolution#1219791 (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Silke Karg (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Halskette

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Halskette aus Pekari-Zähnen; Länge: 42 cm (wenn Kette geschlossen). An einer hellen Pflanzenfaserschnur sind Pekari-Zähne aufgefädelt. Diese läuft an einer dickeren entlang. Selbige ist von einer braunen Kordel, bestehend aus einem Bündel brauner Baumwollfäden umgeben. Zusammengehalten wird das Ganze, indem es der Breite nach Zahn für Zahn mit einem Faden aus Pflanzenfaser umwickelt ist. Auf diese Weise bleiben die Zähne einheitlich nach außen gerichtet. Die Kordel ist oben zusammengeknotet; an verschidenen Stellen bildet sie kleine Quasten (B)

Halskette aus Pekari-Zähnen: An einer Schnur aus gedrehter Baumwolle Pekari-Zähne befestigt; indem sie durchbohrt und an einer Schnur aufgefädelt sind, die entlang der dicken Schnur läuft und durch Umwicklung an ihr fest befestigt ist, so dass die Zähne alle nach einer Seite stehen, die Enden gehen in lange, gedrehte Baumwollschnüre aus, die in runden Quasten enden (in der Mitte der Kette eine runde kleine Quaste) (W)

Sammler: Gerhardt, Reinhold

Material/Technique

Zähne, Baumwolle, Pflanzenfaser

Measurements

Länge: 42 cm (wenn Kette geschlossen)

Ethnological Museum of Berlin

Object from: Ethnological Museum of Berlin

The Ethnologisches Museum (Ethnological Museum) evolved from the collections of the royal cabinets of art and since its foundation in 1873 has become...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.