museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Vorderasiatisches Museum [VA 06979]
https://id.smb.museum/digital-asset/5249573 (Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Olaf M. Teßmer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kopffragment einer Beterin

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Kopffragment gehört zu einer weiblichen sog. Beterstatuette und wurde im Ischtar-Tempel von Assur gefunden. Der Kopf wird von einem aufwendig gewickelten Tuch verhüllt, unter dessen Rand noch Reste der Frisur zum Vorschein kommen. Die Augen waren in einem anderen Material eingelegt, von dem sich aber nur die Augäpfel aus Perlmutt erhalten haben. Die Pupillen müssen ursprünglich ebenfalls eingelegt gewesen sein. Die Durchbohrungen in beiden Ohrläppchen belegen, dass das Bildnis auch separat gefertigte Ohrringe trug. Die Augenbrauen sind relativ grob im Relief ausgeführt.

Material/Technique

Stein-Sulfatgestein

Measurements

Höhe: 5,5 cm; Länge: 5 cm; Breite: 4 cm; Gewicht: 0,21 kg

Vorderasiatisches Museum

Object from: Vorderasiatisches Museum

Das Vorderasiatische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin ist im deutschsprachigen Raum das einzige Fachmuseum für die Geschichte und materielle...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.