museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Vorderasiatisches Museum [VA 00774]
https://id.smb.museum/digital-asset/5146960 (Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Olaf M. Teßmer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Statuette eines Mannes

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Diese in weiten Teilen erhaltene und rundplastisch als Hohlform gefertigte Statuette zeigt einen aufwendig bekleideten Mann. Auf der Oberfläche sind noch vereinzelt Spuren von Goldfolie nachweisbar, welche vermuten lässt dass dieses großflächig aufgebracht war. Die Gesichtseinlage aus weißem Kalkstein ist fragmentarisch erhalten. Darüber hinaus sind weitere Einlagen, z.B. im Bereich der Augen, wahrscheinlich aber nicht mehr erhalten.
Der rechte Arm befindet sich gerade neben dem Körper und hält in der Hand einen Wedel in Palmenform. Der linke Arm ist angewinkelt und hält ein langes, schmales Tuch, welches über die linke Schulter geführt ist. Um den Hals trägt die Figur ein halbmondförmiges Pektroral, welches mit fünf runden Vertiefungen versehen ist und somit ebenfall Platz für Einlagen geboten hat. Weiterhin ist ein Gewand zu erkennen, dass über die linke Schulter gelegt ist und unter dem rechten Arm verläuft. Im Bereich der Unterschenkel ist eine horizontal umlaufende Borte gestaltet, welche acht-blättrige Rosetten trägt. Auf den Schultern sind links und rechts des Kopfes Reste der ausladend gestalteten Lockenfrisur erhalten. [Christine Kainert]

Material/Technique

Metall-Bronze; Kupfer; Gold; Stein-Kalkstein

Measurements

Höhe: 36 cm; Breite: 13,5 cm; Dicke: 8 cm; Gewicht: 5 kg

Vorderasiatisches Museum

Object from: Vorderasiatisches Museum

Das Vorderasiatische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin ist im deutschsprachigen Raum das einzige Fachmuseum für die Geschichte und materielle...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.