museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Vorderasiatisches Museum [VA 00959]
https://id.smb.museum/digital-asset/5059698 (Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Olaf M. Teßmer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Relief mit Darstellung einer Löwenjagd

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Relief aus dem westlichen Flügel des sog. Nordwest-Palastes der königlichen Residenz in Kalchu (heute Nimrud/Irak) ist nur der untere Teil eines dreiregistrigen Wandreliefs, dessen Gesamthöhe ca. 2,30 m betrug. Dargestellt ist der König, auf einem leichten Jagdwagen stehend, der von einem Lenker geführt und drei Pferden gezogen wird. Obwohl er bereits von drei Pfeilen getroffen ist, zielt der königliche Jäger erneut mit einem Pfeil auf den Löwen, der den Kopf zurückwendet und seinen Angreifer voller Schmerz anzubrüllen scheint. Die königliche Löwenjagd kann hier als Sinnbild der Überwindung latenter Gefahren für den assyrischen Staat durch den Herrscher gelten, wobei gerade der Löwe als akute Bedrohung für Mensch und Tier galt. Besonders hervorzuheben ist bei dem ursprünglich farbig gefassten Flachrelief der Detailreichtum, etwa bei Jagdwagen und Waffen, sowie bei den reich geschmückten Pferden mit ihrer Aufzäumung. Während das obere Register mit einem weiteren erzählenden Relief verloren ist, haben sich vom mittleren Register, das die ´Standardinschrift´ des Königs trug, nur wenige Reste von zwei Zeilen Keilschrift erhalten. Eine nahezu identische Darstellung (jetzt im British Museum in London) zeigt den bogenschießenden König, der gerade einen männlichen Löwen tödlich getroffen hat. [Ralf B. Wartke]

Material/Technique

Stein-Alabaster

Measurements

Höhe: 97 cm; Breite: 183 cm

Vorderasiatisches Museum

Object from: Vorderasiatisches Museum

Das Vorderasiatische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin ist im deutschsprachigen Raum das einzige Fachmuseum für die Geschichte und materielle...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.