museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Vorderasiatisches Museum [VA 00522]
https://id.smb.museum/digital-asset/5148618 (Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Olaf M. Teßmer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Trinkszene

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

In der Abrollung rechts thront die mit einem Falbelgewand bekleidete Hauptperson auf einem Hocker, der wiederum auf einem Podest steht. Hinter ihr befindet sich ein senkrecht orientiertes Guillocheband. Die Hauptperson trinkt mit Hilfe eines langen Saugrohres aus einem großen, vor ihr auf einem Ständer stehenden Gefäß vermutlich Bier. Ihr gegenüber stehen zwei weitere Personen in langen Gewändern, die vordere bedeckt ihren Kopf zusätzlich mit einem Tuch und gießt aus einem kleinen Gefäß Flüssigkeit in das große Trinkgefäß nach. Die hintere Person trinkt mit einem langen Saugrohr ebenfalls aus dem großen Gefäß. Etliche kleine Bildelemente finden sich in der Bildfläche: Zwischen den beiden stehenden Figuren sind ein Stern und ein Fisch, vor der vorderen Figur eine Biene / Fliege zu erkennen. Über dem großen Trinkgefäß sind ein Schafbock (?) und rechts neben diesem eine Sonnenscheibe in einer Mondsichel dargestellt. Neben dem großen Trinkgefäß ist zudem eine kleine Henkelkanne zu erkennen. Die gesamte Szene ist auf einer Grundlinie platziert. [Anja Fügert]

Material/Technique

Stein-Hämatit

Measurements

Höhe: 2,1 cm; Durchmesser: 1 cm; Objektmaß: 4,6 x 2,8 x 0,6 cm (Abrollung)

Vorderasiatisches Museum

Object from: Vorderasiatisches Museum

Das Vorderasiatische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin ist im deutschsprachigen Raum das einzige Fachmuseum für die Geschichte und materielle...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.