museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Vorderasiatisches Museum [VA 04283]
https://id.smb.museum/digital-asset/5056748 (Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Vorderasiatisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin / Olaf M. Teßmer (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Szene am Stilisierten Baum

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Abrollung des gut erhaltenen ägyptisierenden syro-palästinensischen Rollsiegels, das nur an seinen Rändern minimale Beschädigungen aufweist, bildet eine Szene am Stilisierten, stark einer Palme ähnelndem Baum ab. Die links stehende männliche Gestalt, wohl der Pharao, trägt eine Atefkrone mit weit ausragendem Gehörn und das typische kurze, vorn spitz zulaufende Schurzgewand. Bei dem herabhängenden Band könnte es sich um den bei besonderen Gelegenheiten zum königlichen Ornat gehörigen umgebundenen (S)Tierschwanz handeln. In der rechten Hand hält der Pharao einen länglichen Gegenstand mit hakenartigem, nach oben geöffnetem Abschluss. Mit der Linken fasst er ein Papyruszepter. Vor dem Pharao ist das Anch-Zeichen abgebildet. Die männliche Gestalt rechts des Baumes trägt ebenfalls ein kurzes Gewand, das aber nicht nach vorne ausgestellt ist. Auf dem Kopf trägt sie ein Tuch und ein Hathor-Gehörn.
Die zweizeilige Legende nennt den Siegelbesitzer, einen Diener des Gottes Adad. Die gesamte Darstellung ist oben und unten von je einer einfachen Linie begrenzt. [Anja Fügert]

Material/Technique

Stein-Hämatit

Measurements

Höhe: 2,1 cm; Durchmesser: 0,9 cm

Vorderasiatisches Museum

Object from: Vorderasiatisches Museum

Das Vorderasiatische Museum der Staatlichen Museen zu Berlin ist im deutschsprachigen Raum das einzige Fachmuseum für die Geschichte und materielle...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.