museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [A I 1054]
https://id.smb.museum/digital-asset/5191225 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Selbstbildnis

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das private, als Geschenk für seine Schwägerin, Gattin des Bruders Anton Wilhelm Tischbein, gemalte Selbstbildnis zeigt den Gründungsdirektor der Kasseler Kunstakademie Johann Heinrich Tischbein (den Älteren) im Alter von 59 Jahren. Mit Zeichenmappe und Kreidestift in der Hand hat sich der Meister im roten Rock und weißen Hemd vor neutralem Hintergrund dargestellt. Der nahsichtige Bildausschnitt des sich durch ungezwungene Schlichtheit auszeichnenden Porträts, das warmtonige Kolorit und vor allem die Konzentration auf den lebendigen Ausdruck der individuellen Züge sind charakteristisch für Tischbeins Œuvre der 1780er Jahre. Eine größere und erweiterte Fassung des Selbstbildnisses präsentierte der Künstler ein Jahr später auf der Kasseler Akademieausstellung (Neue Galerie, Kassel). | Birgit Verwiebe

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Höhe x Breite: 68,5 x 51 cm; Rahmenmaß: 81 x 63 x 4 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.