museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [A I 988]
https://id.smb.museum/digital-asset/4996867 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Klaus Göken (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Blick auf den Park des Prinzen Albrecht

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Für den Prinzen Albrecht von Preußen hatte Karl Friedrich Schinkel das barocke Palais Vernezobre an der Wilhelmstraße umgebaut. Hundert Jahre später richteten hier die SS und deren Sicherheitsdienst ihre Befehlszentrale ein. Das so geschändete Bauwerk wurde 1944 durch Bomben zerstört und später abgetragen. Menzel, der eine Zeitlang in der Nähe wohnte (dem aber die eigenen Fenster diesen Blick kaum geboten haben können), malte zweimal die Aussicht auf Palais und Garten; diese kleine Fassung ist eher als eine Wolkenstudie zu verstehen. Hinter dem weißlichen Grau der quellenden Wolken bleibt der Himmel fleckenweise blau, und der rötliche Schein eines matten, durchaus alltäglichen Sonnenunterganges breitet sich aus. An diesen Stellen wird der Farbauftrag, der sich in der unteren Zone rauh zeigt, nuancenreich und schmelzend. Sollte die Vermutung zutreffen, Menzel habe bei seinem Besuch in Dresden 1840 den berühmten Norweger Johan Christian Dahl besucht – hier wäre eine Nachwirkung dieses Eindruckes faßbar. | Claude Keisch

Material/Technique

Öl auf Papier, auf Leinwand kaschiert

Measurements

Höhe x Breite: 24,7 x 40 cm; Rahmenmaß: 39 x 54,5 x 5,5 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.