museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [A II 901]
https://id.smb.museum/digital-asset/5274897 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Porträt Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Noch vor seinem gewaltsamen Tod in der Schlacht bei Quatre-Bras in Belgien 1815 wurde Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels (1770–1815), auch der schwarze Herzog genannt, als Held der Napoleonischen Freiheitskriege gefeiert. Nach dem Sieg Napoleons über Preußen und Sachsen hatte er sein Herzogtum an das neugegründete Königreich Westphalen verloren. Im Jahr 1809 zog er neben Österreich und Sachsen mit einem eigens aufgestellten Freikorps von zweitausend Mann in den Krieg. Um seine militärischen Taten rankten sich bald Legenden, und die ikonische Uniform der sogenannten Schwarzen Schar inspirierte sogar die zeitgenössische Mode zu Kreationen ›à la Brunsvic‹.
1809 porträtierte Johann Christian August Schwartz den Herzog mit blondlockigem Bart, in schwarzer Uniform mit blauen Aufschlägen und leicht schiefsitzender Kappe (Braunschweigisches Landesmuseum). Das Pastell, das Schwartz wenig später wiederholte (Deutsches Historisches Museum, Berlin), erfuhr als Druckgraphik eine weite Verbreitung und wurde zur Grundlage für alle zukünftigen Darstellungen des Herzogs. Vermutlich durch Johann Christian Ludwig Tunica, den Maler der Stobwasser-Fabriken, wurde diese Darstellung schließlich um das Detail der Hand im Revers ›à la Napoleon‹ erweitert (Städtisches Museum Braunschweig). Diese Variante war ihrerseits durch Druckgraphiken, Miniaturen (vgl. das Exemplar im Braunschweigischen Landesmuseum) und Lackdosen weithin bekannt und dürfte, in welcher Fassung auch immer, dem unbekannten Künstler dieses Ölbilds als Vorlage gedient haben. | Regina Freyberger

Material/Technique

Öl auf Holz

Measurements

Höhe x Breite: 21 x 18 cm; Rahmenmaß: 26,8 x 23,5 x 2,5 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.