museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [A I 357]
https://id.smb.museum/digital-asset/4465799 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Bildnis des Malers Eduard Bendemann

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Hugo Crola war Meisterschüler, später Mitarbeiter Eduard Bendemanns (1811–1889) während dessen Zeit als Direktor der Düsseldorfer Akademie (1859–1869). Zum Abschied von der Akademie wurde Bendemann mit dem Orden Pour le Mérite, Friedensklasse, geehrt. Als in den frühen 1880er Jahren der Aufbau einer Bildnissammlung dieser Art gewürdigter Männer für die wenige Jahre zuvor eröffnete Nationalgalerie geplant wurde, erhielt Hugo Crola den Auftrag, Bendemann zu malen, dieser wiederum schuf das Bildnis des Historikers Gustav Droysen (Nationalgalerie, Inv.-Nr. A I 364). Crola zeigt Bendemann mit Orden, Gehstock und Mantel vor einer Staffelei mit einem großen, schon gerahmten Bild darauf, eventuell dem Porträt Droysens; im Hintergrund eine weitere Staffelei mit einer Ölskizze zu dem großen Gemälde »Jeremias beim Fall Jerusalems«, das 1876 für die Nationalgalerie erworben worden war (Inv.-Nr. A I 74). Crola nimmt damit auf Bendemanns gewichtige Position Bezug, mit einem Hauptbild in der Nationalgalerie vertreten zu sein. Eine zweite, etwas geänderte Fassung zeigt nur die seitliche Staffelei (Stadtmuseum, Düsseldorf; vgl. F. Schaarschmidt, Zur Geschichte der Düsseldorfer Kunst, Düsseldorf 1902, Taf. S. 189). | Angelika Wesenberg

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Höhe x Breite: 127 x 85 cm; Rahmenmaß: 156 x 117 x 7 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.