museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [A II 90]
https://id.smb.museum/digital-asset/4820938 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Karfreitag in einer französischen Kirche (Pinon)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Im Frühjahr 1915 reiste Arthur Kampf im Auftrag des Generals Ewald von Lochow an den westlichen Kriegsschauplatz nach Frankreich. Mehr als für die Greuel der Kriegsgeschehen interessierte er sich für das menschliche Leben und Leiden hinter der Front. So stieß er während der Osterfeiertage auf das Motiv des von Soldaten besuchten Gottesdienstes in einer kleinen Dorfkirche. Der Schriftsteller Hanns von Zobeltitz (1853–1918), der seit 1890 Schriftleiter der Zeitschrift »Velhagen und Klasings Monatshefte« war, betitelte das Bild zunächst nach den Anfangsversen eines niederländischen Dankgebets (»Wir treten zum Beten vor Gott, den Gerechten…«). In derselben Publikation rühmte Hans Rosenhagen die Qualitäten des Bildes: »Wenn je ein Maler den Geist der deutschen Truppen, ihr Menschliches schlicht, ohne Pathos dargestellt hat, so geschah es von Kampf in diesem rührenden, schönen und künstlerisch so wertvollen Bilde« (vgl. H. Rosenhagen, Arthur Kampf, Bielefeld 1922, S. 94). Deutsche Soldaten des Ersten Weltkriegs in ähnlich andächtiger Pose malte Arthur Kampf auch in dem Bild »Ostergottesdienst in den Höhlen von Soissons« (Verbleib unbekannt, Abb. 93 ebd.). | Regina Freyberger

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Höhe x Breite: 71 x 55 cm; Rahmenmaß: 103,5 x 87,5 x 6,5 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.