museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [A I 229]
https://id.smb.museum/digital-asset/4526471 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Jagd der Diana

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das von Justi als »zerfahren« kritisierte Bild stellt in frischer Farbigkeit das plötzliche Auftauchen der Göttin Diana und ihrer Gefährtinnen dar (L. Justi, Deutsche Malkunst im neunzehnten Jahrhundert, Berlin 1921, S. 101). Das von links nach rechts ansteigende, zerklüftete Gelände, die instabile Komposition insgesamt, vermitteln den Eindruck eines in der Bewegung schnell erfaßten, flüchtigen Moments. Es ist die Landschaft, wie sie sich der erhitzten Diana darstellt, die auf einem Felsenvorsprung im Lauf angehalten, den Bogen, mit dem sie eben einen Hirsch erlegt hat, noch in der erhobenen Linken hält. »Durch die Landschaft geht ein großer freier Zug, alles mündet in einen Blick und eine Bewegung«, wußte der Freund Richard Schöne diese große Bildstudie zu würdigen (R. Schöne, Heinrich Dreber, Berlin 1940, S. 159). | Angelika Wesenberg

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Höhe x Breite: 44 x 67 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.