museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [W.S. 43]
https://id.smb.museum/digital-asset/4988669 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Klaus Göken (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Waldweg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der in München geborene Johann Jakob Dorner widmete sich zeitlebens der Landschaftsmalerei. Überdies war er als Restaurator und Galerieinspektor an der königlichen Gemäldegalerie in München tätig sowie an der Herausgabe des Sammlungskataloges beteiligt. Nach einem Parisaufenthalt stand Dorner zunächst unter dem Einfluß Claude Lorrains, später orientierte er sich verstärkt an holländischen Vorbildern wie Jacob van Ruisdael und Adriaen van Everdingen. Die Waldlandschaft ist in warmen Braun- und Grüntönen gehalten. Auf dem von prächtigen Bäumen umstandenen Weg im Vordergrund sind ein Pferdegespann und eine Familie mit zwei Kindern und Hunden unterwegs. Das Bild gehört zu den frühen Ankäufen des Stifters Wagener, der zu Beginn seiner Sammeltätigkeit zahlreiche Münchner Kleinmeister erwarb. | Birgit Verwiebe

Material/Technique

Öl auf Eichenholz

Measurements

Höhe x Breite: 25,5 x 30,2 cm; Rahmenmaß: 41 x 45 x 8 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.