museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Nationalgalerie Alte Nationalgalerie [A II 1020]
https://id.smb.museum/digital-asset/4991945 (Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin / Andres Kilger (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Berglandschaft mit Kühen. Tarasp

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Bild »Berglandschaft mit Kühen« aus dem Jahr 1888 dürfte auf Landschaftsstudien zurückgehen, die Meyerheim in den 1860er Jahren auf Studienreisen durch die Schweiz anfertigte. Auf einem hohen Felsen gelegen, vor den gewaltigen Bergketten der Schweizer Alpen und des Inntals ragt die Burganlage von Schloß Tarasp in den wolkenverhangenen Himmel. Die mittelalterliche Festung, im 16. Jahrhundert umfassend ausgebaut, war 1829 an einen Privatmann verkauft worden und wechselte in den folgenden Jahren vielfach ihren Besitzer. Erst im Jahre 1900 begann durch den Dresdner Industriellen Dr. Karl August Lingner die Sicherung und Konservierung des stark ruinösen Baubestands. In Motivwahl, Komposition und der eingefangenen Licht- und Wetterstimmung gibt Paul Meyerheim Schloß Tarasp in der Tradition der mittelalter- und burgenbegeisterten Romantik, die er allerdings mit Genremotiven anekdotisch erweitert: So nähert sich der arbeitenden Landbevölkerung und den grasenden Kühen im Vordergrund eine Gruppe Städter. Spätestens mit der Eröffnung des Kurhauses Tarasp im Jahr 1864 dürften sie als Sommerfrischler die Gegend besucht haben. Über einen geschwungenen Pfad, vorbei am südlich der Burg gelegenen Tarasper See, wandern sie hier mit Sonnenschirmen blumenpflückend durch die Landschaft. Meyerheims ironische Auseinandersetzung mit dem modernen Tourismus hatte Vorläufer. Schon in den 1830er Jahren hatten Maler den Topos verschiedentlich aufgegriffen. – Vgl. in der Nationalgalerie vor allem Carl Spitzwegs »Engländer in der Campagna« (um 1835, Inv.-Nr. A II 505). | Regina Freyberger

Material/Technique

Öl auf Leinwand

Measurements

Höhe x Breite: 86 x 128,5 cm; Rahmenmaß: 127 x 168 x 10 cm

Nationalgalerie

Object from: Nationalgalerie

Die Nationalgalerie umfängt einen Kosmos der Kunst vom 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart. Wer sich in ihre Ausstellungen begibt,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.