museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18200056] Archiv 2023-12-01 14:33:06 Vergleich

Domitianus

AltNeu
1# Domitianus1# Domitianus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182000566Inventarnummer: 18200056
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Rand ist aufgehämmert. Protokontorniat.9Der Rand ist aufgehämmert. Protokontorniat.
10Vorderseite: Büste des Domitianus mit Aegis und Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.10Vorderseite: Büste des Domitianus mit Aegis und Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
11Rückseite: Domitianus in der Toga und mit verschleiertem Haupt opfert nach l. aus einer Schale über einem Altar, dahinter l. ein Schrein für Minerva mit ihrem Standbild nach r. Beiderseits S - C.11Rückseite: Domitianus in der Toga und mit verschleiertem Haupt opfert nach l. aus einer Schale über einem Altar, dahinter l. ein Schrein für Minerva mit ihrem Standbild nach r. Beiderseits S - C.
12Rand aufgehämmert: Der Rand der Münze oder Medaille ist nachträglich aufgehämmert worden. Nicht zu verwechseln mit dem Aufhämmern eines Münz- bzw. Medaillenrandes als Teil des Herstellungsprozesses.12Rand aufgehämmert: Der Rand der Münze oder Medaille ist nachträglich aufgehämmert worden.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: IMP CAES DOMITIAN AVG GERM COS XI15Vorderseite: IMP CAES DOMITIAN AVG GERM COS XI
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 85 n. Chr.31 + wann: 85 n. Chr.
32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
33
34- Gesammelt ...
35 + wer: [Fabrikdirektor Schmidt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122314)
33 36
34- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
35 + wer: [Domitian (51-96)](https://smb.museum-digital.de/people/6816)38 + wer: [Domitian (51-96)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6816)
36
37- Besessen ...
38 + wer: [Fabrikdirektor Schmidt](https://smb.museum-digital.de/people/122314)
39
40- Verkauft ...
41 + wer: [Robert Ball Nachfolger (Grünthal)](https://smb.museum-digital.de/people/60038)
42 39
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Domitian (51-96)](https://smb.museum-digital.de/people/6816)41 + wer: [Domitian (51-96)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6816)
45 42
46## Bezug zu Orten oder Plätzen43## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4744
48- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)45- [Robert Ball Nachfolger (Grünthal)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=60038)
4946
50## Teil von47## Teil von
5148
52- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/series/112)49- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=112)
5350
54## Literatur51## Literatur
5552
53- RIC II-1² Nr. 277.
54- RIC II Nr. 256.
56- BMCRE II Nr. 296.. 55- BMCRE II Nr. 296..
57- RIC II Nr. 256.
58- RIC II-1² Nr. 277.
5956
60## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
6158
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2352922)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200056)
63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200056)
64- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.277)60- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.277)
61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2352922)
6562
66## Schlagworte63## Schlagworte
6764
68- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
69- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)66- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
70- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)67- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
71- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)68- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
72- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)69- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
73- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)70- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
74- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)71- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)72- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
76- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
77- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)74- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
78- [Sesterz](https://smb.museum-digital.de/tag/12974)75- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
76- [Sesterz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12974)
7977
80___78___
8179
8280
83Stand der Information: 2023-12-01 14:33:0681Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
84[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)82[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8583
86___84___
8785
88- https://ikmk.smb.museum/image/18200056/vs_org.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18200056/vs_exp.jpg
89- https://ikmk.smb.museum/image/18200056/rs_org.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18200056/rs_exp.jpg
9088
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren