museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18200087] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Gaza

AltNeu
1# Gaza1# Gaza
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)
6Inventarnummer: 182000876Inventarnummer: 18200087
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Auf der Rs. ein Gegenstempel des Jahres 212/213 n. Chr. [Stern mit ΓOC = Jahr 273]. Ganz r. die ursprüngliche, mitgeprägte ältere Ärenangabe [?]ΞC (= Jahr 200 und 60 und ?). Die Ära der Stadt Gaza beginnt 61/60 v. Chr.9Auf der Rückseite ein Gegenstempel des Jahres 212/213 n. Chr. [Stern mit ΓOC = Jahr 273]. Ganz r. die ursprüngliche, mitgeprägte ältere Ärenangabe [?]ΞC (= Jahr 200 und 60 und ?). Die Ära der Stadt Gaza beginnt 61/60 v. Chr.
10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.10Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
11Rückseite: Tyche mit Zepter und Füllhorn in der Vorderansicht, Kopf nach l., Kalb l. zu ihren Füßen. Im r. F. Monogramm (Münzzeichen von Gaza) durch rechteckigen Gegenstempel überprägt: Stern, darüber ΓO, darunter ) (= Jahr 273 = 212/213 n. Chr.).11Rückseite: Tyche mit Zepter und Füllhorn in der Vorderansicht, Kopf nach l., Kalb l. zu ihren Füßen. Im r. F. Monogramm (Münzzeichen von Gaza) durch rechteckigen Gegenstempel überprägt: Stern, darüber ΓO, darunter ) (= Jahr 273 = 212/213 n. Chr.).
12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [AV] KΛ CEΠ CEO-VHEP ΠEP […]<br />15Vorderseite: [AV] KΛ CEΠ CEO-VHEP ΠEP […]
15Rückseite: ΓAZA16Rückseite: ΓAZA
1617
17Material/Technik18Material/Technik
2627
27- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
28 + wann: 199-213 n. Chr.29 + wann: 199-213 n. Chr.
29 + wo: [Gaza (Stadt)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11151)30 + wo: [Gaza (Stadt)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11151)
30 31
31- Gesammelt ...32- Besessen ...
32 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62682)33 + wer: [Arthur Löbbecke (1850-1932)](https://smb.museum-digital.de/people/62682)
33 34
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=142875)36 + wer: [Septimius Severus (146-211)](https://smb.museum-digital.de/people/152232)
36 37
37## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3839
39- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=59940)40- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)
4041
41## Teil von42## Teil von
4243
43- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)44- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)
44- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=117)45- [Von Commodus zu den Severern](https://smb.museum-digital.de/series/117)
4546
46## Literatur47## Literatur
4748
48- SNG ANS 6 Nr. 947-948 Taf. 31. 49- C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) Nr. 462 iii (dieses Stück).
49- M. Rosenberger, City-coins of Palestine II (1975) Nr. 141-143 (mit aufgeprägter Jahreszahl, teilweise (andere) Gegenstempel). 50- M. Rosenberger, City-coins of Palestine II (1975) Nr. 141-143 (mit aufgeprägter Jahreszahl, teilweise (andere) Gegenstempel).
50- C. J. Howgego, Greek Imperial Countermarks (1985) Nr. 462 iii (dieses Stück).
51- O. Hoover, The dated coinage of Gaza in historical context (264/3 BC - AD 241/2, SNR 86, 2007, 63 ff. bes. 77 mit Anm. 77. Ebd. 70 zur Pompeianischen Ära.. 51- O. Hoover, The dated coinage of Gaza in historical context (264/3 BC - AD 241/2, SNR 86, 2007, 63 ff. bes. 77 mit Anm. 77. Ebd. 70 zur Pompeianischen Ära..
52- SNG ANS VI Nr. 947-948 Taf. 31.
5253
53## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5455
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200087)56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2352953)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2352953)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200087)
57- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/589)58- [Referenz](https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/countermark/589)
5859
59## Schlagworte60## Schlagworte
6061
61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)62- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)63- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
63- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)64- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
64- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)65- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
65- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)67- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
67- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)68- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
68- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)69- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
69- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)70- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
70- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
7171
72___72___
7373
7474
75Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5975Stand der Information: 2023-12-01 23:51:09
76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)76[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7777
78___78___
7979
80- https://ikmk.smb.museum/image/18200087/vs_exp.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18200087/vs_org.jpg
81- https://ikmk.smb.museum/image/18200087/rs_exp.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18200087/rs_org.jpg
8282
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren