museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18200162] Archiv 2023-11-30 23:58:14 Vergleich

Pisano, Antonio, gen. Pisanello: Niccolò Piccinino

AltNeu
11Rückseite: Perusinischer Greif nach links säugt zwei Kinder. Auf dem Halsband PERVSIA.11Rückseite: Perusinischer Greif nach links säugt zwei Kinder. Auf dem Halsband PERVSIA.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: NICOLAVS PICININVS VICECOMES MARCHIO CAPITANEVS MAX AC MARS ALTER (AR, AL, TE ligiert)14Vorderseite: NICOLAVS PICININVS VICECOMES MARCHIO CAPITANEVS MAX AC MARS ALTER (AR, AL, TE ligiert)<br />
15Rückseite: BRACCIVS - N PICININVS // PISANI P OPVS15Rückseite: BRACCIVS - N PICININVS // PISANI P OPVS
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
18Börner, Italienische Medaillen: 0008,118Börner, Italienische Medaillen: 0008,1<br />
1919<br />
20Hill, Italian Medals: 0022b20Hill, Italian Medals: 0022b
2121
22Material/Technik22Material/Technik
4949
50## Literatur50## Literatur
5151
52- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 20-21 Nr. 8,1 Taf. 5 (dieses Stück, um 1441).
53- J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 31 Nr. 2 Taf. 2 (dieses Stück, erwähnt sind je ein Exemplar Königliche Sammlung und ein gelochtes aus Blei 1861 Friedländer = Hill Nr. 22 a).
52- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 8 Nr. 22 b (dieses Stück). 54- G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 8 Nr. 22 b (dieses Stück).
53- J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 31 Nr. 2 Taf. 2 (dieses Stück, erwähnt sind je ein Exemplar Königliche Sammlung und ein gelochtes aus Blei 1861 Friedländer = Hill Nr. 22 a).
54- J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 9-10 Nr. 4.. 55- J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 9-10 Nr. 4..
55- L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 20-21 Nr. 8,1 Taf. 5 (dieses Stück, um 1441).
5656
57## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5858
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353026)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200162)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200162)60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353026)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
64- [15. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152283)
65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)64- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
66- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)65- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)
67- [Kind](https://smb.museum-digital.de/tag/10)66- [Kind](https://smb.museum-digital.de/tag/10)
67- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
68- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)68- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
69- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)69- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
70- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)70- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2023-11-30 23:58:1478Stand der Information: 2021-12-27 06:36:14
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
8282
83- https://ikmk.smb.museum/image/18200162/vs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18200162/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18200162/rs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18200162/rs_exp.jpg
8585
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren