museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18200293] Archiv 2021-11-21 19:11:37 Vergleich

Talpa, Bartolo: Francesco Gonzaga

AltNeu
1# Talpa, Bartolo: Francesco Gonzaga1# Talpa, Bartolo: Francesco Gonzaga
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)
6Inventarnummer: 182002936Inventarnummer: 18200293
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Gußmedaille, oben gelocht. - Die Rückseiten-Darstellung ist auf die siegreiche Schlacht gegen die Franzosen bei Fornovo im Jahre 1495 zu beziehen und verweist auf den alten römischen Mythos vom sich für das Staatswohl aufopfernden Ritter Marcus Curtius.9Gußmedaille, oben gelocht. - Die Rückseiten-Darstellung ist auf die siegreiche Schlacht gegen die Franzosen bei Fornovo im Jahre 1495 zu beziehen und verweist auf den alten römischen Mythos vom sich für das Staatswohl aufopfernden Ritter Marcus Curtius.
10Vorderseite: Bärtiges Brustbild des Franzesco Gonzaga mit halblangem, welligem Haar und Klappmütze nach links.10Vorderseite: Bärtiges Brustbild des Franzesco Gonzaga mit halblangem, welligem Haar und Klappmütze nach links.
11Rückseite: Der nackte, behelmte Marcus Curtius mit erhobenem Schwert nach rechts in die lodernden Flammen reitend. Unter der Standleiste Name des Medailleurs.11Rückseite: Der nackte, behelmte Marcus Curtius mit erhobenem Schwert nach rechts in die lodernden Flammen reitend. Unter der Standleiste Name des Medailleurs.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: FRANCISCVS GON MAN MAR III (Trennungszeichen Dreieck)<br />14Vorderseite: FRANCISCVS GON MAN MAR III (Trennungszeichen Dreieck)<br />
3130
3231
33- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
34 + wer: [Bartolo Talpa](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=61058)33 + wer: [Bartolo Talpa](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61058)
34 + wann: 1495 [circa]
35
36- Hergestellt ...
37 + wer: [Bartolo Talpa](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61058)
35 + wann: 1495 [circa]38 + wann: 1495 [circa]
36 39
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Francesco II. Gonzaga (1466-1519)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=7996)41 + wer: [Francesco II. Gonzaga (1466-1519)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7996)
39 42
40## Bezug zu Orten oder Plätzen43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
4144 + wer: [Francesco II. Gonzaga (1466-1519)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7996)
42- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)45
43
44## Teil von46## Teil von
4547
46- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=98)48- [Medaillen der Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=98)
4749
48## Literatur50## Literatur
4951
5961
60## Schlagworte62## Schlagworte
6163
62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)64- [15. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74407)
63- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
64- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)66- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
65- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)67- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
66- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=79129)68- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
67- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3834)69- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
68- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)70- [Mythos](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3834)
69- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)71- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
70- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=9366)72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
71- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)73- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
7274
73___75___
7476
7577
76Stand der Information: 2021-11-21 19:11:3778Stand der Information: 2021-07-23 16:38:14
77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7880
79___81___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren