museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Republik [18200495] Archiv 2023-12-01 04:26:14 Vergleich

Röm. Republik: C. Mamilius Limetanus

AltNeu
6Inventarnummer: 182004956Inventarnummer: 18200495
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der Münztyp spielt auf den Anspruch des Münzmeisters an, von Telegonos, dem Sohn des Odysseus, und der Circe, und damit letztlich von Merkur (Ovid Met. 13, 146), abzustammen (RRC 377).9Der Münztyp spielt auf den Anspruch des Münzmeisters an, von Telegonos, dem Sohn des Odysseus, und der Circe, und damit letztlich von Merkur (Ovid Met. 13, 146), abzustammen (Crawford 377).
10Vorderseite: Drapierte Büste des Mercurius mit geflügeltem Hut (petasos) nach r. Ein Heroldstab (caduceus) über der l. Schulter. Hinten das Kontrollzeichen M.10Vorderseite: Drapierte Büste des Mercurius mit geflügeltem Hut (petasos) nach r. Ein Heroldstab (caduceus) über der l. Schulter. Hinten das Kontrollzeichen M.
11Rückseite: Odysseus geht mit Stock in der l. Hand nach r. und wird von seinem Hund Argos begrüßt.11Rückseite: Odysseus geht mit Stock in der l. Hand nach r. und wird von seinem Hund Argos begrüßt.
1212
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
50- RRC Nr. 362,1.. 50- Crawford Nr. 362,1..
5151
52## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5353
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353354)54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353354)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200495)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200495)
56- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-362.1)56- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-362.1)
5757
58## Schlagworte58## Schlagworte
64- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)64- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
66- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)66- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
67- [Römische Republik](https://smb.museum-digital.de/tag/2220)
67- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)68- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
68- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)69- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
69- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)70- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
71___72___
7273
7374
74Stand der Information: 2023-12-01 04:26:1475Stand der Information: 2022-05-18 18:38:04
75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7677
77___78___
7879
79- https://ikmk.smb.museum/image/18200495/vs_org.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18200495/vs_exp.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18200495/rs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18200495/rs_exp.jpg
8182
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren