museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18200393] Archiv 2024-03-20 17:07:57 Vergleich

Gebel, Matthes: Stephan Praun

AltNeu
1# Gebel, Matthes: Stephan Praun1# Gebel, Matthes: Stephan Praun
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)
5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/collection/45)5Sammlung: [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=45)
6Inventarnummer: 182003936Inventarnummer: 18200393
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Auch ein Steinmodell mit dem Porträt seiner ersten Frau Margaretha befindet sich im Münzkabinett Berlin. Die ausgeführte Medaille zeigt u.a. auf der Rückseite eine unbekleidete weibliche Figur, Venus, nackt und geflügelt - sie umarmt einen geflügelten Knaben, der auf einer Himmelskugel steht. Rechts von ihnen ein zweiter geflügelter Knabe der mit einem Zweig auf die Frauengestalt einschlägt. Habich vermutet in diesem Bild eine Allegorie auf die himmlische und die irdische Liebe. Diese Rückseite, wie auch das Vorhandensein eines Porträts seiner Frau aus dem gleichen Jahr, lassen die Annahme zu, dass diese Modelle anläßlich der Hochzeit der beiden Eheleute angefertigt wurden.9Auch ein Steinmodell mit dem Porträt seiner ersten Frau Margaretha befindet sich im Münzkabinett Berlin. Die ausgeführte Medaille zeigt u.a. auf der Rückseite eine unbekleidete weibliche Figur, Venus, nackt und geflügelt - sie umarmt einen geflügelten Knaben, der auf einer Himmelskugel steht. Rechts von ihnen ein zweiter geflügelter Knabe der mit einem Zweig auf die Frauengestalt einschlägt. Habich vermutet in diesem Bild eine Allegorie auf die himmlische und die irdische Liebe. Diese Rückseite, wie auch das Vorhandensein eines Porträts seiner Frau aus dem gleichen Jahr, lassen die Annahme zu, dass diese Modelle anläßlich der Hochzeit der beiden Eheleute angefertigt wurden.
10Vorderseite: Bärtiges Brustbild des Stephan Praun nach rechts, Stehkragen vorn geschlossen, Ansätze von Muster auf dem Obergewand am Armabschnitt.10Vorderseite: Bärtiges, barhäuptiges Brustbild des Stephan Praun nach rechts, Stehkragen vorn geschlossen, Ansätze von Muster auf dem Obergewand am Armabschnitt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: STFFEAN PRAVN ALTERS XXVIII (Statt STEFFAN, auf der Schrift Spuren von Vergoldung)13Vorderseite: STFFEAN PRAVN ALTERS XXVIII (Statt STEFFAN, auf der Schrift Spuren von Vergoldung)
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Matthes Gebel (1500-1574)](https://smb.museum-digital.de/people/9717)29 + wer: [Matthes Gebel (1500-1574)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9717)
30 + wann: 154030 + wann: 1540
31 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=27955)31 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=27955)
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Stephan Praun](https://smb.museum-digital.de/people/252332)34 + wer: [Stephan Praun (1513-1578)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=61046)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen
37
38- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
39
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 16. Jahrhundert
43
44## Teil von36## Teil von
4537
46- [Medaillenmodelle des 16. Jh. aus Holz und Stein](https://smb.museum-digital.de/series/219)38- [Medaillenmodelle des 16. Jh. aus Holz und Stein](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=219)
4739
48## Literatur40## Literatur
4941
5143
52## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
5345
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353253)46- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353253)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200393)47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200393)
5648
57## Schlagworte49## Schlagworte
5850
59- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)51- [16. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74406)
60- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)52- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
61- [Modell](https://smb.museum-digital.de/tag/1789)53- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)
62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)54- [Modell](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1789)
63- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)55- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
64- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)56- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
65- [Renaissance](https://smb.museum-digital.de/tag/9366)57- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46255)
6658
67___59___
6860
6961
70Stand der Information: 2024-03-20 17:07:5762Stand der Information: 2021-07-04 10:41:37
71[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7264
73___65___
7466
75- https://ikmk.smb.museum/image/18200393/vs_org.jpg67- https://ikmk.smb.museum/image/18200393/vs_exp.jpg
7668
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren