museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18200496] Archiv 2023-12-01 04:26:45 Vergleich

Heliopolis (Baalbek)

AltNeu
1# Heliopolis (Baalbek)1# Heliopolis (Baalbek)
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/31)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=31)
6Inventarnummer: 182004966Inventarnummer: 18200496
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Das Heiligtum des Mercurius/Hermes-Simios von Heliopolis/Baalbek auf dem Hügel Sheik Abdallah mit Tempel, Tempelbezirk und Monumentaltreppe. Im Hof l. eine Geldbörse über dem Altar, l. außerhalb ein Heroldstab (kerykeion).10Rückseite: Das Heiligtum des Mercurius/Hermes-Simios von Heliopolis/Baalbek auf dem Hügel Sheik Abdallah mit Tempel, Tempelbezirk und Monumentaltreppe. Im Hof l. eine Geldbörse über dem Altar, l. außerhalb ein Heroldstab (kerykeion).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [IMP C]AES M IVL PHILIPPVS PIVS FEL AVG13Vorderseite: [IMP C]AES M IVL PHILIPPVS PIVS FEL AVG<br />
14Rückseite: COL IVL AVG - FEL HEL14Rückseite: COL IVL AVG - FEL HEL
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 244-249 n. Chr.27 + wann: 244-249 n. Chr.
28 + wo: [Baalbek](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1973)28 + wo: [Baalbek](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1973)
29 29
30- Besessen ...30- Gesammelt ...
31 + wer: [Léon Morel (gestorben 1905)](https://smb.museum-digital.de/people/251918)31 + wer: [Léon Morel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121526)
32
33- Verkauft ...
34 + wer: [Rudolf Kube](https://smb.museum-digital.de/people/63358)
35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Philippus Arabs (204-249)](https://smb.museum-digital.de/people/34072)
38 32
39## Bezug zu Orten oder Plätzen33## Bezug zu Orten oder Plätzen
4034
41- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)35- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=59940)
4236
43## Teil von37## Teil von
4438
45- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/series/102)39- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=102)
4640
47## Literatur41## Literatur
4842
43- SNG Kopenhagen Nr. 435 Taf. 12.
49- Auktion CNG 69 vom 8. Juni 2005 Nr. 1219. - Zum Heiligtum: M. J. Price - B. L. Trell, Coins and their cities (1977) 161 Abb. 282. 44- Auktion CNG 69 vom 8. Juni 2005 Nr. 1219. - Zum Heiligtum: M. J. Price - B. L. Trell, Coins and their cities (1977) 161 Abb. 282.
50- SNG Kopenhagen Nr. 435 Taf. 12.
51- Sawaya (1999) 180 Nr. 526.. 45- Sawaya (1999) 180 Nr. 526..
5246
53## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
5448
55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353355)49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200496)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200496)50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353355)
5751
58## Schlagworte52## Schlagworte
5953
60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)54- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
61- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)55- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)56- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)57- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
65- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)59- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
66- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)60- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
61- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
6762
68___63___
6964
7065
71Stand der Information: 2023-12-01 04:26:4566Stand der Information: 2021-07-23 16:38:14
72[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7368
74___69___
7570
76- https://ikmk.smb.museum/image/18200496/vs_org.jpg71- https://ikmk.smb.museum/image/18200496/vs_exp.jpg
77- https://ikmk.smb.museum/image/18200496/rs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18200496/rs_exp.jpg
7873
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren