museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Renaissance [18200344] Archiv 2022-05-12 15:01:16 Vergleich

Weiditz, Christoph: Johannes Dantiscus

AltNeu
13Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.13Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Vorderseite: 4 ET 40 DANTISCUS IN ANNIS - TALIS IN HESPERIA POSTERRIORE FVIT (Trennungszeichen Dreiecke bzw. Blume)16Vorderseite: 4 ET 40 DANTISCVS IN ANNIS - TALIS IN HESPERIA POSTERIORE FVIT (Trennungszeichen Dreiecke bzw. Blume)
17Rückseite: HAS ALAS GLADIVQ PROBET NISI CV SVDE VIRTVS - NIL VERAE PENITVS NOBILITATIS HABET (Trennungszeichen Blume)17Rückseite: HAS ALAS GLADIVQ PROBET NISI CV SVDE VIRTVS - NIL VERAE PENITVS NOBILITATIS HABET (AE ligiert, Trennungszeichen Blume)
1818
19Vergleichsobjekte19Vergleichsobjekte
20Habich, Schaumünzen XVI. Jh.: 037420Habich, Schaumünzen XVI. Jh.: 0374
3030
3131
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Rudolf Peer](https://smb.museum-digital.de/people/187986)33 + wer: [Christoph Weiditz (1498-1559)](https://smb.museum-digital.de/people/2453)
34 + wann: 152934 + wann: 1529
35 35
36- Besessen ...36- Besessen ...
37 + wer: [Carl Bohn](https://smb.museum-digital.de/people/202490)37 + wer: [Carl Bohn](https://smb.museum-digital.de/people/213206)
38 + wann: Vor 190638
39- Verkauft ...
40 + wer: [P & D Colnaghi & Co.](https://smb.museum-digital.de/people/38595)
39 41
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Johannes Dantiscus (1485-1548)](https://smb.museum-digital.de/people/26365)43 + wer: [Johannes Dantiscus (1485-1548)](https://smb.museum-digital.de/people/26365)
43## Bezug zu Orten oder Plätzen45## Bezug zu Orten oder Plätzen
4446
45- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)47- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
46
47## Bezug zu Zeiten
48
49- 16. Jahrhundert
5048
51## Teil von49## Teil von
5250
5654
57## Literatur55## Literatur
5856
59- G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 374 Taf. 4,2.. 57- G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) 60 f. Nr. 374 Taf. 49,2..
6058
61## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6260
63- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2353209)61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2353209)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18200344)62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18200344)
6563
66## Schlagworte64## Schlagworte
6765
68- [Berühmte Persönlichkeiten](https://smb.museum-digital.de/tag/106860)66- [16. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152281)
69- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)67- [Berühmte Persönlichkeit](https://smb.museum-digital.de/tag/46148)
68- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)
70- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)69- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
71- [Modell](https://smb.museum-digital.de/tag/1789)70- [Modell](https://smb.museum-digital.de/tag/1789)
72- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/tag/28503)71- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/tag/28503)
78___77___
7978
8079
81Stand der Information: 2022-05-12 15:01:1680Stand der Information: 2023-12-01 02:58:21
82[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
8382
84___83___
8584
86- https://ikmk.smb.museum/image/18200344/vs_exp.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18200344/vs_org.jpg
87- https://ikmk.smb.museum/image/18200344/rs_exp.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18200344/rs_org.jpg
8887
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren